22 Tage Urlaub als Azubi (17 Jahre)?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Bundesurlaubsgesetz (BUrlG):

§3 "Der Urlaub beträgt jährlich mindestens 24 Tage"

Ergänzend dazu gibt es folgende Sonderregelung für Minderjährige (muss ich jetzt aus dem Kopf machen, finde den Aufschrieb nicht mehr):

Beträgt das Alter am 1. Januar

- 16 Jahre, stehen dem Azubi 27 Urlaubstage zu
- 17 Jahre, stehen dem Azubi 25 Urlaubstage zu

Edit: Link in anderem Kommentar gefunden und berichtigt


Luke91Nukem  25.01.2016, 21:58

Ergänzend dazu: mit dem Ausbildungsvertrag zum Chef gehen und sagen, dass die Anzahl an Urlaubstagen nicht rechtens ist (laut BUrlG und JArbSchG)

Sollte er die Tage nicht erhöhen, ist dein Ausbildungsvertrag im Prinzip nichtig

0

Das hängt von vielen Punkten ab:

Gibt es einen Tarifvertrag? Ist das Unternehmen daran gebunden? In welchem Bundesland?

In den nördlichen BL sind 22 Tage Urlaub für viele Branchen ganz normal, die klassischen 30 Tage sind selten geworden, oft gibt es sie nur noch im Süden der Republik.

Übrigens: In der Schweiz sind 20 Utage oder weniger obligatorisch, in den USA sind es oft nur 10 Tage.

Also: welcome to reality!

Urlaubsanspruch für Volljährige
Im Arbeitsrecht gilt für Volljährige das Bundesurlaubsgesetz. Sie haben den gleichen Urlaubsanspruch wie normale volljährige Arbeitnehmer. Nach § 3 Bundesurlaubsgesetz stehen ihnen mindestens 24 Werktage Urlaub zu. Der Urlaub ist im Bundesurlaubsgesetz in Werktagen angegeben. Volljährige Azubis haben also mindestens Anspruch auf vier Wochen bezahlten Erholungsurlaub im Jahr.


Pr1meT1me  25.01.2016, 21:41

Achso bist ja minderjährig: Urlaubsanspruch für Minderjährige
Im Arbeitsrecht gilt für Minderjährige das Jugendarbeitsschutzgesetz. Laut § 19 Jugendarbeitsschutzgesetz haben Minderjährige folgenden Anspruch auf Erholungsurlaub:

mindestens 30 Werktage, wenn der Jugendliche zu Beginn des Kalenderjahres noch nicht 16 Jahre alt ist
mindestens 27 Werktage, wenn der Jugendliche zu Beginn des Kalenderjahres noch nicht 17 Jahre alt is
mindestens 25 Werktage, wenn der Jugendliche zu Beginn des Kalenderjahres noch nicht 18 Jahre alt ist.

3
BigBoo 
Fragesteller
 25.01.2016, 21:43
@Pr1meT1me

Dan sind 22 Tage ja eigentlich zu wenig wenn ich das richtig sehe ?! Lohnt es sich in dem Fall es jetzt noch anzusprechen, wo die Ausbildung schon angefangen hat und ich den Vertrag schon unterschrieben habe

0
BigBoo 
Fragesteller
 25.01.2016, 21:41

Ich bin aber erst 17 Jahre alt :D

0
Pr1meT1me  25.01.2016, 21:45

Ja tut es, weil es nicht rechtens ist.

1

Das hängt von deinem Alter ab. Wenn du schon 18 bist, stehen dir mindestens 21 Tage zu. Wenn du jünger bist, ein paar mehr.

Aber das klingt vielicht wenig, aber es ist mehr als du dekst. Also wenn du mal 2 Wochen Urlaub nimmst, hast du ja nur 10 Tage verbraucht.


BigBoo 
Fragesteller
 25.01.2016, 21:42

Ich bin wie oben geschrieben aber erst 17 Jahre alt

0
DerTroll  25.01.2016, 21:46
@BigBoo

Ja, ich habe mich auch nicht ganz korrekt ausgedrückt. Aber 21 Tage sind trotzdem das Minimum bei dir.

Also es geht darum, wie alt du bei Ausbildungsbeginn bist. Wenn du schon 18 bist, stehen dir ja wie jedem anderen angestellten mindestens 24 Tage zu. Aber Bei dir trifft §19 Jugendarbeitsschutzgesetz zu. Du warst zu Ausbildungsbeginn 17. Damit stehen dir mindestens 21 Tage zu.

0
Wladjka  25.01.2016, 21:52
@DerTroll

§ 19 sagt eig. 30 Tage für 16 Jährige, 27 für 17 Jährige und 25 für 18 Jährige...

0
Luke91Nukem  25.01.2016, 21:54
@DerTroll

Wo ist hier die Logik, dass Erwachsene mehr Urlaubstage bekommen als Minderjährige?

0
DerTroll  25.01.2016, 21:59
@Wladjka

Hallo Wladjka, ja die 25 Tage stimmen auch. Aber das sind dann Werktage und nicht Arbeitstage. Also dann zählen die Samstage auch.

0

Erlernst du gerade ein Handwerksberuf? In dem Fall z.B. die Handwerkskammer anrufen... was ich dir definitiv sagen kann ist dass, es zu wenig ist... ich glaube du muss min. 27 Tage Urlaub haben!


BigBoo 
Fragesteller
 25.01.2016, 21:41

Ich lerne den Beruf "Fachkraft für Lagerlogistik" und komme aus Sachsen

1