21th of March oder 21th march? was ist richtig?
hilfe , ich kann grade echt kein englisch .
5 Antworten
Weder noch!
March Monatsnamen werden wie Eigennamen groß geschrieben.
im britischen Englisch steht der Tag vor dem Monat.
Die letzten beiden Buchstaben der Ordnungszahl können an den Tag angehängt werden.
Mit anderen Worten, wann immer eine englische Zahl auf one endet first, two - second, three - third, auf alle anderen Zahlen th, also four - fourth, five - fifth, six - sixth, seven - seventh, eight - eighth, nine - ninth, ten - tenth, eleven - eleventh, twelve - twelfth, thirteen - thirteenth;
aber twenty-one - twenty-first, thirty-two - thirty-second, forty-three - forty-third usw.
Seltener wird die Präposition of vor den Monat gesetzt. Die Jahreszahl kann durch ein Komma abgetrennt werden, was aber beim reinen Datum im britischen Englisch nicht mehr üblich ist.
geschrieben: 21st March (,) 2011 Die beiden Buchstaben werden i.d.R. hochgestellt geschrieben. Leider weiß ich nicht, wie man das hier entsprechend formatieren kann.
gesprochen: (He was born on) the 21st of March 2011
Im amerikanischen Englisch steht der Monat vor dem Tag. Zwischen Monat und Tag kann der bestimmte Artikel gesetzt werden (eher selten). Die Jahreszahl wird in der Regel durch ein Komma abgetrennt.
geschrieben: March 21st, 2011
gesprochen: (He was born on) March the 21st 2011
Das Datum kann auch komplett in Ziffern geschrieben werden, am gebräuchlichsten sind die Formen:
21/03/11 oder 21-03-11
Achtung:
Im britischen Englisch steht z.B. 09/02/11 für den 9. Februar 2011,
im amerikanischen Englisch für den 2. September 2011.
Um Missverständnisse zu vermeiden, sollte der Monat in Buchstaben abgekürzt werden 09/Feb/11.
(siehe auch: ego4u.de)
Ich hoffe, ich konnte dir helfen!
:-) AstridDerPu
Keins von beiden:
"21st March" oder nur "21 March"
Das "st", "nd", "rd", "th" beim Datum lässt man beim Schreiben heutzutage meist weg.
Gesprochen wird aber:
the twenty-first of March
Die Amerkaner würden schreiben/sagen:
- March, 21st / March, 21
ok danke!!! ja das hab ich ganz vergessen du bist echt meine Rettung!
ok danke!!! ja das hab ich ganz vergessen du bist echt meine Rettung!
Wie du bei den Antworten sehen konntest, ist es nicht ganz einfach. Daher sollte bei Schriftstücke immer die internationale Form verwendet werden. Auch mittlerweise in Deutschland. Jahr Monat Tag. Allso z.B. 2013-03-12. Auch wenn du Dateien abspeicherst, wo das Datum wichtig ist, so gib als Dateiname folgendes . 2013-03-20 Dateiname ein. Dann sortiert jedes Betriebssystem alles richtig nach Datum. Bei unserer Schreibweise ist es nicht so.
In welchem Zusammenhang denn? o_o eigentlich ist es ja March, 21st (st wegen first! nd bei second, rd bei third, danach kommt erst th.)..
Du würdest nur schreiben:
We're going to fly to London on 21st March and we'll stay there until 25th March.
Das "the" und das "of" schreibst du nicht. (Und wie oben schon erwähnt, könntst du das "st" und "th" auch weglassen.)
Da die Reise schon fest geplant ist, würde ich übrigens zum Ausdruck des Futurs das present progressive vorziehen.
We are flying to London on .....
[Denk dran, dass man Monate immer groß schreibt.]
Es wird 21th march geschrieben, aber 21th of March gesprochen. Eigentlich habe ich im internet gesucht, was am 21th March für ein besonderer Tag ist. Aber vielleicht weißt du die Antwort auch schon. Es sind ja schon 9 Jahre her ;^)
auhja also der staz ist so We're going to fly to London on the 21st march and we will stay there until the 25th of march.