20l für Beta splender (Kampffisch)?

1 Antwort

Ein 20 l Aquarium ist viel zu klein, selbst für einen KaFi. Rechnet man den Bodengrund, die Dekoration und die Technik ab und denkt man daran, dass man ein AQ ja nicht randvoll befüllen kann, dann bleiben ca. 16 l übrig.

So eine geringe Wassermenge verzeiht auch nicht den kleinsten Pflegefehler, sondern führt direkt in die Katastrophe - für einen Fisch bedeutet das fast immer den Tod.

So ein 20 l Cube - denn um so einen geht es ja sicher - hat eine Grundfläche von 26 x 26 cm - also 67 cm2. Das ist verdammt wenig! Und mit der Höhe von 31 cm kann der KaFi eben gar nichts anfangen.

Das hat wirklich nichts mehr mit den Anforderungen an eine verantwortungsvolle Tierhaltung zu tun.


KeinName293 
Fragesteller
 23.09.2021, 16:45

Dankeschön, kann man irgendwas anderen mit dem Cube anfangen? In Richtung Aquaristik. Sind 30l machbar?

0
dsupper  23.09.2021, 16:51
@KeinName293

Man kann in 20 l Wasserschnecken pflegen oder auch Zwerggarnelen (wenige). So kann man sich schon einmal in die Aquaristik einüben.

Für einen KaFi wäre ein 25 l Aquarium mit den Maßen 40 x 25 x 25 das Mindeste - da ist schon deutlich mehr Grundfläche ....

Ein 30 l Cube hat auch wieder den Nachteil der Höhe. Und seine Grundfläche ist kleiner als die des 40er AQ. Das 40er bekommst du übrigens für einen Bruchteil des Geldes was ein Cube kostet.

1
KeinName293 
Fragesteller
 23.09.2021, 17:50
@dsupper

Aquarium 40x25x25 - Volumen 25 l - zu wenig für artgerecht und nur das Mindestmaß?

Aquarium 50x30x30 - Volumen 45l- wäre das möglich? Oder ist 30cm dann schon wieder zu hoch ?

0
dsupper  23.09.2021, 17:54
@KeinName293

Ja, ein 40 x 25 x 25 ist tatsächlich das Mindestmaß. Größer ist immer besser - für einen der heutigen Hochzucht-Kafi (lange, schwere Flossen) darf es aber nicht zu groß sein.

Ja, auch 50 x 30 x 30 ist ok. Wichtig ist eine gut schließende Abdeckung, damit die Luft zwischen Wasseroberfläche und Abdeckung die gleiche Temperatur bekommt wie das Wasser (sonst erkältet sich ein KaFi tatsächlich und stirbt).

Und ganz wichtig ist auch eine stabile Pflanze mit großen, starken Blättern - im oberen Drittel. Damit der KaFi sich ausruhen kann.

0
KeinName293 
Fragesteller
 23.09.2021, 18:42
@dsupper

Nur ok oder gut? Ich möchte es gut machen aber nicht OK oder ausreichend :/ was wären denn so die guten Maße

Welche Pflanze wäre da so geeignet auf der er sich ausruhen kann? Bekommt man die dann schon in der passenden Größe von ca. 20-25cm oder muss die vorher erst wachsen? An robuste Blätter auf dem sich ein Fisch ausruhen könnte würde mir eine Schismatoglottis prietoi einfallen, allerdings sind die ja nicht wirklich groß

0
dsupper  23.09.2021, 18:51
@KeinName293

nein, ein 50 x 30 ist gut geeignet.

Eine Anubia kannst du z.B. so auf eine schöne Wurzel aufbinden, dass sie in passender Höhe Ruheplätze bietet.

Der Echinodorus Aquartica wird nur 20 cm hoch (genau richtig) und bildet stabile Blätter. Einige andere Echinodorus-Arten ebenfalls, werden aber oft größer.

Die Schismatoglottis prietoi bekommt ja eher nur sehr kleine Blätter und bleibt doch sehr klein.

1
KeinName293 
Fragesteller
 23.09.2021, 23:21
@dsupper

Super vielen Dank, das hat mir sehr geholfen.

Meine Liste wäre jetzt:

Anubias barteri, Eleocharis für den Bodengrund, hygrophila corymbosa 'siamensis 53b und Echinodorus Aquartica. Ist das okay oder zuviel oder gar zu wenig? Achso und natürlich Pflanzen an der Wasseroberfläche aber da weiß ich noch nicht welche vielleicht Limnobium laevigatum

0
dsupper  24.09.2021, 08:32
@KeinName293

Ich habe in jahrzehntelanger Aquaristik die Erfahrung gemacht, dass es zwar sehr toll ist, Bepflanzungen zu planen. Aber: meistens kommt es anders als man denkt!

Pflanzen stellen oft hohe Ansprüche an die Ernährung, das Licht, den Untergrund und und und - sie wachsen nicht so, wie wir das gerne hätten.

Man muss daher einfach ausprobieren, was im eigenen Aquarium gut und problemlos wächst und sich dann auf diese Art(en) beschränken. Ohnehin wirkt ein AQ meist viel schöner, wenn man gar nicht so viele verschiedene Pflanzen darin pflegt - da ist oft weniger einfach mehr.

So einfach, wie sich das manch Beginner vorstellt, ist die Aquaristik leider nicht.

0