2. SSD mit Windows booten?
Moin,
ich habe momentan mein OS auf meiner NvME SSD installiert und hab noch meine andere „alte“ SATA SSD. Kann ich die einmalig anschließen um sie zu formatieren, oder passiert da was blödes wenn ich 2 Win 10 SSD gleichzeitig abgeschlossen hab. Ja ich muss natürlich noch im Bootmanager als erstes die NvME auswählen…
Also zusammengefasst: Kann ich eine 2. Windows 10 SSD einmalig anschließen um sie zu formatieren, ohne dass was passiert?
Vielen Dank!
3 Antworten
ja.
andere Möglichkeit wäre einen USB Stick mit Windows anzuschließen, deine echte Windows Festplatte rauszunehmen und nur die zu formatierende anzuschließen.
dann vom USB Stick starten (Setup startet) und das Setup anfangen bis zum formatieren der Partitionen.
dort alle Partitionen löschen und danach die Installation abbrechen.
dann kannst du die NVMe wieder anschließen und den Stick entfernen, vom richtigen Windows booten und deine 2. SSD neu formatieren, dann sind ja gar keine Partitionen mehr drauf.
so bekommst du dann auch alle Partitionen weg, auch die unsichtbaren.
Das ist eine gute Idee! Ich denke ich mache das, dann bin ich auf der sicheren Seite. Vielen Dank!
Ja, daß geht. Beim ersten Start merkst du gleich, ob dein Altes Windows oder das neue Windows startet. Wenn das neue Windows startet, kannst du die Alte Festplatte formartieren. Es gibt aber auch USB3/SATA Adapter. Da kannst du die Festplatte nach dem Startvorgang deines Windows anschließen und formatieren. Die Adapter kosten ca. 10 Euro. Und du kannst, wenn es um einen PC geht, die ALTE SSD Platte nach dem Start von Windows anschließen (sog. Hot Plug fähig), das geht auch. Sie wird dann erkannt, und du kannst formatieren.
Ja kannst du machen. Wenn du ein 2. Windows-OS anstöpselst kriegt der PC das beim Start eigentlich gar nicht mit da es nicht im Master Boot Record gespeichert wurde das es eine 2. Installation gibt.
So lange du von der richtigen SSD startest gibt es kein Problem.
Falls doch müsstest du ein Linux-Live-System auf CD oder Stick installieren und damit starten und die SSD löschen.