2 Kampfkünste gleichzeitig?

7 Antworten

Habe in meiner "besten Zeit" gleich 3 Sportarten (Karate, Badminton, Fußball) parallel gemacht, um 6 Tage die Woche jeweils 2h  trainieren zu können. 

Die allgemeine Fitness und Körperbeherrschung die das bringt, hat allen Sportarten genutzt.

Nein warum nicht, Sport schadet nie und wenn dir beides Spaß macht und wenn du das mit der Zeit geregelt kriegt ist es doch super! 

Hab selber Aikdo gemacht bis Orangegurt, kombiniere Aikido mit Jiu Jitsu damit es auch offensiv verwendet werden kann.

Übe in Aikido die Fallschule die ist essentiell für die Verteidigung.


Kampfsport15 
Beitragsersteller
 01.03.2016, 21:55

Ja, ich möchte auch gerne etwas offensives probieren, das fehlt mir beim Aikido ein bisschen

0
PaffPaff  01.03.2016, 21:59
@Kampfsport15

Hast recht Aikido ist zu defensiv, ich würde vllt Wing-Tsun machen ist bestimmt ein guter Mix

0

Ich sehe kein Problem damit, zwei Kampfkünste gleichzeitig zu lernen. Ich habe auch einige Bekannte die z.B. BJJ und Muay Thai, BJJ und MMA etc. parallel betreiben.

das muss jeder für sich selbst entscheiden. Vor allem wenn du noch nebenher zur Schule gehst und dafür auch was tun musst, dann noch Freunde treffen und vlt noch ein Instrument spielen kann das schnell mal zu viel werden. Da diesbezüglich aber jeder unterschiedlich ist, kann ich dir nur raten auf dich und deinen Körper zu hören und es selbst rauszufinden.


Kampfsport15 
Beitragsersteller
 01.03.2016, 21:54

ja, ich geh aufs Gymnasium und spiele Klavier. Deshalb meine Bedenken dass es zu viel werden könnte. Ich probiere es mal

0