2 Damen im Schach?

10 Antworten

Wenn dein Bauer auf das letzte Feld kommt darfst du Ihn gegen eine andere Figur tauschen. Unterandreem eine Dame.

Dabei ist es unerheblich ob du schon eine hast. Du kannst auch 3, 4 oder 5 Damen haben.

Die Regeln für Schach sind online die gleichen wie auf dem BRett da gibt es keinen unterschied.

Ich spiele seit meiner Kindheit Schach und eine 2. Hab ich noch nie gehört. Wenn du mit deinem Bauer auf ein Feld in der letzten Reihe kommst kannst du den Bauern gegen eine geschlagene Figur tauschen.


ichhabeAngst69 
Beitragsersteller
 20.10.2024, 01:00

laut FIDE Regelhandwerk ist es sogar „Theoretisch“ möglich 9 Damen auf dem Brett zu haben

LustigerStiefel  20.10.2024, 01:04
@ichhabeAngst69

Mag echt sein, ich habe gegen unzählige Leute gespielt, bis jetzt hat noch niemand eine 2. Dame gewollt wenn er ein Bauern durch gebracht hat. Ich spiele seit Mitte der 80er und auch mein Schachcomputer nimmt nur eine geschlagene Figur wenn er durch kommt.

LeFreak72  20.10.2024, 09:16
@LustigerStiefel
ich habe gegen unzählige Leute gespielt, bis jetzt hat noch niemand eine 2. Dame gewollt wenn er ein Bauern durch gebracht hat.

Das mag ja so sein, dass deine Gegner das allesamt nicht kennen. Ist unter reinen Hobbyspielern eine verbreitete Ansicht, nichtsdestotrotz ist diese nicht durch das Regelwerk gedeckt.

und auch mein Schachcomputer nimmt nur eine geschlagene Figur wenn er durch kommt.

Dein Computer macht mir da schon eher Sorgen. Da hat man wohl beim programmieren etwas vergessen.

CLEBA  20.10.2024, 17:10

was macht man in deinem szenario / deiner Spielart wenn noch keine Figur geschlagen wurde, und du dennoch den Bauern auf die letzte Reihe bringst?

LeFreak72  20.10.2024, 09:14

Das ist nicht korrekt.

Ein Bauer muss mit dem Erreichen der gegnerischen Grundlinie verwandelt werden. Zur Auswahl stehen Dame, Turm, Springer und Läufer. Es gibt keinerlei Beschränkung auf eine Dame oder 2 Springer. Wenn der Spieler, dessen Bauer so weit kam eine 2. Dame wünscht (oder einen 3. Springer), so kann man sie ihm dies nicht verweigern.

Man kann sich ggf. notmässig behlfen durch umdrehen eines geschlagenen Turmes. Oder man stellt einfach zwei Bauern auf das Umwandlungsfeld und bewegt diese infolge wie eine Dame. Oder man benutz den Salzstreuer als 2. Dame. Irgendwas wird sich doch finden... ;-)

Moin,

ich muss dir mitteilen, dass sich dein Vater da irrt!

Auch im Turnierschach kann man mehr als eine Dame gleichzeitig in seiner Armee haben. Neben der Original-Dame vom Beginn der Partie kann man - wie du ja schon geschrieben hast - eine zweite Dame durch die Umwandlung eines eigenen Bauern, der die gegnerische Grundreihe betritt, erhalten.

Das ist nicht nur im Onlineschach so, sondern auch im normalen Turnierschach.

Schau dir mal das folgende Bild an:

Bild zum Beitrag

Du siehst den bereits sitzenden Großmeister Duda (der den üblichen Handschlag mit seinem Gegner vor einer Partie verweigert). Aber was in Bezug auf deine Frage viel wichtiger ist, das sind die beiden Damen, die hinter der Schachuhr zu erkennen sind. Die stehen für den Fall da, dass eine Partei einen Bauern zur Umwandlung bringt und dabei eventuell eine zweite Dame haben möchte.

Theoretisch sind bis zu neun Damen pro Partei möglich (eine Original-Dame und acht umgewandelte Bauern), aber das habe ich tatsächlich noch nie erlebt.

Aber es gibt eine ganze Reihe von ernsten Turnierpartien mit mehr als einer Dame pro Partei auf dem Brett.

Heutzutage steht - wie im Bild zu sehen ist - eine zweite Dame bereit, die im Falle einer Bauernumwandlung eingesetzt werden kann.

Ich habe aber auch schon erlebt, dass einfach ein (zuvor bereits geschlagener Turm) umgedreht aufs Brett gestellt wurde, wenn keine zweite Dame zur Hand war.

Außerdem kann man bei einem Staunton-Figurensatz auch ein Stück Papier in den Schlitz eines Läuferkopfs klemmen und den so markierten Läufer zu einer zweiten Dame erklären.

Ich habe gehört, dass man auch einen Bauern auf einen Turm stellen kann, um diesen „Doppelstein” damit zur Ersatzdame zu machen...

Sowohl der umgedrehte Turm als auch der markierte Läufer können also als Damen fungieren. In beiden Fällen müssten sie aber zuvor geschlagen worden sein, damit man sie so umfunktionieren kann.

Zum Schluss gebe ich dir noch die Notation von zwei Partien, in denen mehr als die beiden Damen vom Anfang des Kräftemessens auf dem Brett landeten:

Aljechin - Grigorjew, Moskau 1915

1. e4 e6 2. d4 d5 3. Sc3 Sf6 4. Lg5 Lb4 5. e5 h6 6. exf6 hxg5 7. fxg7 Tg8 8. h4 gxh4 9. Dg4 Le7 10. g3 c5 11. gxh4 cxd4 12. h5 dxc3 13. h6 cxb2 14. Tb1 Da5† 15. Ke2 Dxa2 16. h7 Dxb1 17. hxg8D† [Da ist eine zweite weiße Dame auf dem Brett; aber es wird noch toller...] 17. ... Kd7 18. Df7 Dxc2† 19. Kf3 Sc6 20. Dgxe6† Kc7 21. Df4† Kb6 22. Dee3† Lc5 23. g8D [Nun sind es bereits drei weiße Damen.] 23. ... b1D [Und auch Schwarz hat jetzt zwei Damen auf dem Brett. Zusammen sind das im Moment fünf Damen...] 24. Th6 und Weiß gewinnt.

Wahrscheinlich ist die Partie nie so gespielt worden, sondern Aljechin hat das nach einer Vorlage (Grigorjew - Aljechin) nur analysiert, war aber so entzückt über die fünf Damen und den stillen Turmzug am Ende, dass er seine Analyse als gespielte Partie ausgab. Doch das ist für dich uninteressant, weil selbst die ausgedachte Partie zeigt, dass man mehr als nur eine Dame haben kann!

Noch krasser (aber auch ausgedacht) ist folgende Partie:

Sumpter - King, Australien 1965

1. e4 c5 2. Sf3 Sc6 3. d4 cxd4 4. Sxd4 e6 5. Sc3 Dc7 6. Le2 a6 7. 0-0 b5 8. Kh1 Sf6 9. f4 b4 10. e5 bxc3 11. exf6 cxb2 12. fxg7 bxa1D [Zweite schwarze Dame.] 13. gxh8D [Zweite weiße Dame.] 13. ... Dxa2 14. Dxh7 a5 15. h4 a4 16. h5 a3 17. h6 Db1 18. Dg8 a2 19. h7 a1D [Schwarze Dame Nummer drei.] 20. h8D [Und weiße Dame Nummer drei.] 20. ... Db4 21. Le3 Sxd4 22. Lxd4 D1a3 23. Lh5 d5 24. f5 La6 25. fxe6 0-0-0 26. Txf7 Dca5 27. c3 Dd6 28. Lg4 Te8 29. e7† Kb8 30. exf8D Schwarz gab auf (1 - 0).
Sieben Damen! Diese Partie wurde so ebenfalls nie gespielt. Aber wieder ist das für deine Fragestellung irrelevant. Die Zugfolge zeigt, dass man mehr als eine Dame haben kann.

Und ganz zum Schluss noch eine Partie, die tatsächlich gespielt wurde, und in der nach nur 13 Zügen vier Damen auf dem Brett waren:

Johansson - Nilsson, Olympiade Amsterdam 1954

1 d4 d5 2. c4 e6 3. Sf3 c6 4. e3 Sf6 5. Sc3 Sbd7 6. Ld3 dxc4 7. Lxc4 b5 8. Ld3 Lb7 9. e4 b4 10. e5 bxc3 11. exf6 cxb2 12. fxg7 bxa1D 13. gxh8D Da5† 14. Sd2 D5c3 15. Ke2 Sc5 16. Dxh7 Sxd3 17. Dxd3 Dxd3† 18. Kxd3 La6† 19. Kc2 Dxa2† 20. Lb2 Tb8 21. Da1 Txb2† 22. Dxb2 Ld3† 23. Kc3 Lb4† und Weiß gab auf (0 - 1).

Fazit:
Dein Vater hat unrecht! Nach den offiziellen Schachregeln (der FIDE) kann mehr als eine Dame mit gleicher Farbe gleichzeitig auf dem Brett erscheinen. Auch in ernsten Turnierpartien.
Wenn keine weitere Dame bereit steht, kann man zur Not (zuvor geschlagene) Türme umdrehen oder Läufer mit einem Stück Papier markieren und so zu Damen umfunktionieren.

LG von der Waterkant

 - (Brettspiel, Schach, Schachbrett)

clemensw  20.10.2024, 07:11

Perfekte Antwort!

In einem Turnier gibt es ja wohl einige Schachbretter mitsamt Figuren.
Wenn man da eine zusätzliche Dame braucht, "leiht" man sich halt eine von einem anderen Schachtisch.

P.S.: Wenn ich online Schach spiele, verwandle ich niemals Bauern zu zwei Damen.
Ich finde das geschmacklos.


LeFreak72  20.10.2024, 09:32
P.S.: Wenn ich online Schach spiele, verwandle ich niemals Bauern zu zwei Damen.
Ich finde das geschmacklos.

Inwiefern ist das denn geschmacklos? Oder was ist damit gemeint?

Ich käme nie auf die Idee, das als irgendwie moralisch verwerflich o. Ä. zu betrachten. Ich habe einen Bauern durchgebracht und verwandele ihn in eine (weitere) Dame. Daran ist IMO nichts irgendwie zu verurteilen.

Blumenacker  20.10.2024, 15:19
@LeFreak72

Ich fühle mich deswegen unwohl dabei, weil jeder Spieler als Ausgangslage genau definierte Figuren hat.
Und mein - möglicherweise sehr altmodisches - Empfinden verlangt von mir, aussschließlich mit diesen Figuren das Spiel zu bestreiten.
Eine aus der Luft gegriffene Figur stört meines Erachtens die Balance auf dem Spielfeld.
Aber wie gesagt, das ist eine sehr eigene Vorgehensweise und weil ich kein Turnierspieler bin, kann ich mir so eine Betrachtungsweise leisten.

ichhabeAngst69 
Beitragsersteller
 20.10.2024, 00:57

Du wirst es mir nicht glauben, aber genau das sagte ich zu ihm auch, seine Antwort war mehr oder weniger dass das ja nicht möglich sei, warum auch immer. Es endete dann in einer hetz rede dass Online Schach einfach fern ab der Realität wäre und nix mit Schach am Brett gemeinsam hätte

Blumenacker  20.10.2024, 01:07
@ichhabeAngst69

Es ist nur theoretisch möglich und bei Gegnern auf Augenhöhe wird das nicht so eintreffen. Wer einen Bauern zu einer Dame verwandeln kann, hat das Spiel doch sicher schon gewonnen.
Wenn man bei einem Schachcomputer gegen ein sehr niedriges Level spielt, kann die Möglichkeit, eine zweite Dame zu ergattern, entstehen.
Diese Möglichkeit ist also einprogrammiert und ist somit als Schachregel wohl auch theoretisch möglich.

Wenn der Bauer zum Ende des Spielfelds kommt kann er jede Figur die er will nehmen