18V Milwaukee oder Makita?
Hallo,
das Thema kam schon öfter auf, wollte aber nochmal nach neuen Erfahrungen fragen.
Ich möchte mir für private Zwecke ein Akkusystem zulegen. Da ich auch Landwirtschaft habe, benötige ich auch etwas mehr Leistung.
Gerade in Bezug auf Schlagschrauber (1000nM) oder weiteres.
Hat jemand damit Erfahrung? Gerne einfach teilen.
4 Antworten
Makita hat gute Geräte, Milwaukee habe ich noch nicht getestet.
Selbst verwende ich RYOBI und da war es zumindest kein Problem durch 70Cm dicke Kellermauern zu bohrhämmern.
Auch bei festem Beton arbeite das Akku Gerät problemlos.
Ich bin persönlich immer bei makita. Hab erst 1 Gerät von denen aber adas ist super. Noch nie was besseres benutzt. Hoffe konnte dir weiterhelfen
Gruß Noah
Kennst du bauforum 24, bester Kanal für Elektrowerkzeuge und deren Tests.
https://www.youtube.com/watch?v=urZAjCeFU-4&list=PLHY-safUrm85ZS8p2SSkcyJKBvYEISiHA
Bei „schwererem“ Gerät wir Schlagschrauber bzw. Bohrhammer würde ich von Akkusystemen eher abraten und auf herkömmliche Produkte setzen. Beide Hersteller sind sehr gut. Da machst du nichts falsch
Ja da stimme ich dir zu. Leider ist es so, dass ich meistens die Geräte brauche wenn ich keinen Strom habe. Ich möchte mir dann nämlich auch eine Fettpresse, Luftkompressor etc. zulegen, da ich sowas oft benötige und mir das unterwegs meine Arbeit erleichtern würde