13" M2 Macbook Pro oder 14" M3 Pro Macbook Pro?
Hey ihr Lieben.
Hab mein Macbook Pro 13" 2018 jetzt schon fast 5 Jahre und so langsam merk ich, dass es langsam Zeit für ein Neues wird.
Nun stellt sich mir allerdings folgende Frage:
Soll ich das 2022 Modell Macbook Pro mit dem M2 Chip nehmen, da das noch über eine Touchbar, welche ich regelmässig verwende, jedoch nur über 2 USB-C Anschlüsse (beide einseitig) verfügt?
Oder soll ich mir das neue 2023 14" M3 Pro Macbook Pro (in schwarz, weil es in schwarz halt schon geil aussieht), welches leider über keine Touchbar, dafür 3 USB-C Anschlüsse (zwei auf der einen und einer auf der anderen Seite) verfügt holen?
Ich bin da echt zwiegespalten und weiss nicht, welches ich mir holen soll.
Hier noch mal die Pro und Contras der jeweiligen Modelle für mich.
13" M2:
Pro:
-Touchbar
-M2 statt meinem jetzigen Intel Chip
-Bereits bestehende Hülle vom alten 13" Macbook Pro
Contra:
-2 einseitige USB-C Anschlüsse
14" M3 Pro:
Pro:
-3 USB-C Anschlüsse (jeweils 2 auf einer und 1 auf der anderen Seite)
-Neuerer Chip
-Farbe (gibt es auch in schwarz)
Contra:
-Keine Touchbar
-Unnötiger Magsafe Anschluss, da ich ihn nicht benötige
Danke schon im Voraus für eure hilfreichen Antworten.
Emily
4 Antworten
Ich würde das MacBook Pro m2 nehmen da es das MacBook Pro m3 im spaceschwarz das du gerne haben möchtest nocht gibt sondern nur in spacegrey da es die spaceschwarze Farbe nur für die Modelle mit m3pro oder m3max Chip gibt die mindestens 500€ mehr kosten jetzt ist die Frage ob du die höhere Leistung des m3pro bzw. m3max brauchst oder nicht wenn du professionell mit dem MacBook arbeitest würde ich dir das neuere empfehlen andererseits wenn du das MacBook nur Zuhause nutzt dann lieber das MacBook Pro mit m2 chip
Die leidtung brauch ich nicht zwingend, jedoch hat es, neben der schönen Farbe, drei und nicht nur zwei Thunderbolt Anschlüsse, welche auch alle nicht nur einseitig sind. Allerdings hat es eben keine Touchbar, die ich eigentlich noch recht häufig nutze.
Das M2 Modell hat zwar ne Touchbar, allerdings zwei Thunderbolt Anschlüsse, welche beide einseitig sind.
Man kommt schnell ohne Touch Bar aus, hätte ich nicht gedacht. Von daher empfehle ich das M3, was auch noch ein etwas größeres Display hat.
Der MagSafe Anschluss ist zum Laden, das passende Kabel und Netzteil gehört zum Lieferumfang, ist also nicht unnötig.
Kommt drauf an das Ding ist, dass das es MacBook m3 nicht in schwarz gibt sondern nur das MacBook mit dem m3pro Prozessor was nochmal 500€ mehr kostet als das 2000€ MacBook Pro mit dem m3 chip also würde ich das 13' MacBook Pro mit m2 Chip nehmen
Wozu das denn? Ist ja sowas von unnötig, wenn sich das 13" über Thunderbolt/USB-C laden liess. Wozu da noch nen extra speziellen Ladeanschluss einbauen. Ist dann ja wie bei den alten MacBooks. Im Grunde unnötig, wenn man USB-C hat und es auch darüber geht.
Und die Touchbar nutze ich halt noch recht häufig, deshalb schwanke ich eben. Nutze sie für die Lautstärkeregelung, Displayhelligkeit, Musiksteuerung und je nach Anwenung für weitere Funktionen, auf die ich da einen schnellen Zugriff habe. Find sie halt wesentlich praktischer, als irgendwelche Tasten da oben mit beschränkter Funktion.
Ich persönlich habe das m3 pro macbook pro 14" und würde dir raten lieber das m3 pro macbook zu kaufen, da es zukunftssicherer ist. Bedenke einfach, dass wenn du dir das space black kaufst wie in meinem Fall, dass Kratzer dann einfacher zu sehen sind und generell bei dunkleren Farben..
Gruss
Mit zukunftsicher meine ich natürlich auch die CPU der M3 Pro ist um einiges schneller als der reguläre M2 vieeel schneller. Das Display hat 120 Hz und OLED Technologie was viel schöner aussieht, und Batterie ist evtl gleich jedoch sehr wahrscheinlich besser auf dem M3 Pro 14".
Nach dem was ich jedoch so gelesen hab, scheint der M2 besser als der M2 zu sein.
Schon allein wegen dem Display lohnt sich das 14 Zoll Pro. Es ist größer, schärfer und ein Mini LED Display mit HDR, besseren Kontrasten und Schwarzwerten und 120Hz Bildwiederholrate.
Das Display ist mir aber vollkommen egal. Mir geht es allein um die in der Frage gennanten Punkte.
Es mag zwar neuer sein, jedoch ist das 13" mit M2 auktuell ebenfalls zukunftssicher. Zukunftssicherer als mein aktuelles 2018 Modell. Dieses wird wahrscheinlich nächstes Jahr wahrscheinlich kein Update auf das neue MacOS erhalten.