12v Bohrhammer ausreichend für Heimeinsatz oder lieber 18v (Metabo)?
Möchte mir mein erstes Akku-System für mein Eigenheim anlegen und bin mir unsicher, ob auf dauer das 12V nicht ausreicht oder lieber doch ein 18V System her soll? ich möchte meine Geräte von Metabo haben
3 Antworten
Auf jeden Fall 18V.
Natürlich reichen 12 V für ein Loch in ein Brettchen oder um eine Schraube im Ikearegal einzuschrauben.
Aber Du legst Dich ja beim Kauf des ersten Akkus auf einen Hersteller und Stromstärke fest. Wenn Du dann mal eine Stichsäge oder einen Winkelschleifer brauchst, stehst Du mit 12V auf verlorenem Posten. Und weitere Maschinen bleiben im Eigenheim einfach nicht aus.
Bei Bohrhammer mit Accu würde ich die leistungsstärke Maschine nehmen. Die Schlagenergie sollte in Joule angegeben sein. Vergleich auch mal mit einem mit 230V.
Naja, wenn der Metabo 18V auf harten Beton trifft wird es schon eng...
Also im Zweifel eher auf die 18V gehen. Kann mir nicht vorstellen, dass die 12V kräftiger sein sollten.
Ok, ich revidiere... Ich habe natürlich die normalen Bohrmaschinen mit Hammer-Funktion gemeint. Reine Bohrhämmer werden da schon besser sein!
https://www.youtube.com/watch?v=-QfEr010zps
Das hat mich irgendwie umgehauen...überzeugt bin ich net, daher frag ich ja hier