Makita vs Stahlwerk vs metabo?
Ich möchte endlich in meiner Werkstatt gescheites und anständiges Werkzeug und würde zwar zu Makita tendieren aber ja der Preis und naja hab von paar aus dem Internet Gehör das die Stahlwerk Akkuschrauber auch gut sein sollen also für was würdet ihr euch entscheiden hab halt so an 18V und evtl 5ah gedacht kann man Amazon vertrauen oder gibt's gute Angebote oder ist Baumarkt besser also mich würden halt nur mal ein Akkubohrer ob mit oder ohne Schlag ist mir egal wenn es nicht zuviel Unterschied ist und halt ne Akku Flex
2 Antworten
Wir haben Akku-Geräte aus der Bosch Profi Reihe. Bin sehr zufrieden. Kosten zwar etwas aber man hat auch was vernünftiges. Egal ob Bohrhammer, Akkuschrauber Stichsäge usw, alle haben den gleichen Akku. Das ist auch genial.
Also ich habe Milwaukee im Einsatz das ist aber nochmal ne Nummer Teurer als Makita (diese sind somit die Günstigsten der Profi Geräte).... Metabo wird nicht grade billiger sein.
Sonst liegt du mit AEG nicht soooo verehrt das ist die "Günstigere" Schiene von TTI (Milwaukee) alternativ gibts auch Ryobi die sind quasi die Mitte zwischen den Beiden.
Wenn du wirklich günstig liegen willst schau mal bei Lidl Online nach Parkside die sind immerwieder recht gut bewertet.
Sonst schau mal nach den Bosch DIY Geräten ( Grünes Gehäuse anstelle dem Blauen "Professional" )
Sonst ist auch DeWalt in der Makita Preisklasse zu haben und durchaus Sinnvoll.
Außerdem ist der günstige 12V Akkuschrauber von Fein ganz okay aber nicht ganz das was die großen sind.