125er - Wie viel zahlt ihr an Nebenkosten im Monat?
Hallo,
ich bin 16 Jahre alt und möchten mit einem Kollegen den A1 Führerschein machen.
Ich frage mich wie viel Nebenkosten man im Monat hat. Speziell was die Versicherung kostet, ob ihr Teilkasko oder Vollkasko habt und auf wen die Maschine angemeldet ist. Wenn man sie beispielsweise auf den Vater anmeldet der seit vielen Jahren Unfallfrei Auto fährt, wäre es ja Günstiger soweit ich weiß. Lohnt sich das denn auch bzw. darf man das so machen? Ich kenne mich echt nicht mit Versicherungen aus was glaube ich in dem Alter verständlich ist haha. Achso und 125er sind Steuerfrei oder? (Nur nebenbei, ich bin an einer KTM Duke interessiert)
2 Antworten
Ich frage mich wie viel Nebenkosten man im Monat hat.
Meinst du Fixkosten oder flexible Kosten? Fixkosten: Versicherung. Flexible Kosten: Sprit, Öl, Reifen, Wartungskosten, ...
Speziell was die Versicherung kostet, ob ihr Teilkasko oder Vollkasko habt und auf wen die Maschine angemeldet ist.
TK kann sich schon alleine wegen Glasbruch und Diebstahl lohnen. Wie hoch die Kosten sind hängt von der Maschine ab und wer der Versicherungsnehmer ist.
Auf wen die Maschine zugelassen ist spielt keine Rolle. Aber wer sie führt (Alter des jüngsten Fahrzeugführers).
Wenn man sie beispielsweise auf den Vater anmeldet der seit vielen Jahren Unfallfrei Auto fährt, wäre es ja Günstiger soweit ich weiß.
Nicht die Zulassung ist entscheidend sondern auf wen die Versicherung läuft.
Lohnt sich das denn auch bzw. darf man das so machen?
Angebote einholen. In der Regel macht es Sinn wenn die Maschine auf deinen Vater oder deine Mutter per Zweitfahrzeugregelung (Rabatt) läuft. Sollten aber schon zwei Fahrzeuge vorhanden sein -> geht das natürlich nicht mehr.
Wie viel jemand hier bezahlt hat für die Versicherung ist zweitrangig. Die Prämien können sich sehr unterscheiden und sind daher schwer zwischen Personen zu vergleichen.
Eine 125er kostet quasi nix im Monat. Geh von ca. 20-30€ aus.
Vollkasko nimmt man bei moppeds nicht, viel zu teuer weil das Risiko immens ist.
Wenn die Inspektion mehr als 200 kostet wirst über den Tisch gezogen.
Das Risiko eines Kaskoschadens ist deshalb immens, weil die Dinger umfallen und dadurch Kratzer kriegen.
Was meinst du mit "weil das Risiko immens ist". 20-30€ sind ziemlich wenig, ich meine Inspektionen muss man glaube ich Jährlich machen und die geteilt durch 12 sind schon 20-30 minnimum.