120 KM/H Ausserorts geblitzt und 80 KM/H waren erlaubt?
Guten Tag
Ich wurde in der Schweiz Ausserorts mit 120 KM/H in einer 80er Zone von einem Mobilen Blitzer geblitzt.
Da ich aber noch ein L und ein Lehrfahrausweis besitze frage ich mich jetzt, mit welche Konsequenzen ich rechnen muss.
LG
War das in Deutschland?
Nein in der Schweiz
6 Antworten
In der Schweiz ist das deutlich teurer, als in Deutschland. Außerorts über 30 Km/h ist eine Straftat. Der Führerschein wird dir für mindestens 3 Monate entzogen. Alles andere legt ein Richter fest.
Tschüss Pappe. ÖPV für mindestens einen Monat.
Außerorts wird es in der Schweiz ab vorwerfbaren 30 KM/h auf Landstraßen , und ab 35 zu viel auf Autobahnen eine schwere Widerhandlung mit 3 Monaten Entzug der Lenkerlaubnis + ( vermutlich ) einem hohen Bußgeld .
Bei Lenkerlaubnissen auf Probe verlängert sich die Probezeit zudem um ein Jahr , und eine weitere Wiederhandlung innerhalb der PZ würde dann zu einer Erlöschung der Lenkerlaubnis zur Probe führen . Eine neuerliche LE zur Probe könnte dann frühestens nach einem Jahr erneut erworben werden .
2 Punkte in Flensburg, 1 Monat Fahrverbot, 260€ Strafe + Nachprüfung 25€ ... fertig!
200 Euro Bußgeld und 1 Punkt
Wau, sind die nett in Deutschland! In der Schweiz hätte der Frager besser eine Bank überfallen, das wäre harmloser beurteilt worden.
Tellensohn