120 FPS auf 4K 60hz Monitor möglich?

7 Antworten

Von Experte scorpionking95 bestätigt

Die bildwiederholrate vom Monitor begrenzt nicht deine fps.

Davon ab hast du hier sehr viel halbwissen in den Antworten.

Es hat gewisse Vorteile mehr fps zuhaben als hz, es hat aber auch gewisse Nachteile. Benutzt du vsync oder ähnliches synchronisationstechniken zwischen GPU und Monitor so wirst du auf die Bildweiderholrate begrenzt, das verhindert z.b. tearing und ähnliches aber auch das du mehr als - in deinem Fall - 60fps bekommst.

Noch ein parr Korrekturen andere Antworten:

  • Monitore übertakten geht zwar bringt aber i.d.r. nicht viel und würde ich auch nicht empfehlen.
  • 60hz monitore können nicht mehr als 60hz, sehr wohl aber mehr fps wiedergeben, bzw mehr als 60bilder die sekunde siehst du zwar nicht, aber die fps sind aktueller und das verringert beispielsweise den input lag.
  • Der Monitore kann nicht mehr als 60hz wiedergeben und das hat auch erstmal nichts mit tearing zutun
  • Tearing entsteht nicht durch mehr fps haben als hz, tearing entsteht immer dann wenn das Bild nicht synchron zum Monitor läuft, das passiert auch bei 60hz@60fps wenn keine technick die das synchronisieren übernimmt aktiv ist (aka vsync, gsync, etc.)
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit über 20 Jahren Hobby.

Amon29 
Beitragsersteller
 14.04.2021, 00:46

Danke erstmal für die ausführliche antwort. Ich möchte mir die Xbox series x zulegen, um gewisse spiele in 4k/60 FPS zu zocken oder in WQHD/120 FPS. Die neuen HDMI 2.1 Monitore sind leider Schweine teuer, wäre es also wie ich es verstanden habe, nicht möglich 120 FPS darzustellen? Ohne 4k? Und ohne gewisse Probleme?

1
Eromzak  14.04.2021, 00:53
@Amon29

Xbox ist ein ganz anderer Fall. Hier hast du zwar die wahl zwischen 4k/60fps und wqhd/120fps. Ich weis nicht ob die xbox dir die wqhd/120fps option überhaupt anbietet wenn ein 60hz/4k monitor angeschlossen ist - würden sie das aber tun, hättest du evtl. einen etwas besseren inputlag auf kosten der bildqualität.

Wichtig für dich wqhd auf einem 4k bildschirm wiederzugeben sieht schlechter aus als wqhd auf einem wqhd bildschirm wiederzugeben - d.h. die Option wúrde für dich ohnehin keinen Sinn machen.

1

Du kannst so viele Bilderpro Sekunde haben wie du willst, der Monitor kann bei 60Hz eben nur 60 Echtbilder pro Sekunde darstellen. Zu viele fps kann auch zu Bildzerreißen führen, wo der Monitor versucht 2 Bilder auf einmal auszugeben. Deshalb hat man V-Sync damit die ausegegebenen fps an die Hertz des Monitors angepasst werden.

Oder man greift bei AMD Grafikkarte auf Freesync und bei Nvidia auf G-Sync zurück.

No. Wie soll das gehen? Der Monitor kann nicht mehr ausgeben, wenn er es nicht kann.

Kann er schon, aber dann gibt es Tearing :D


Amon29 
Beitragsersteller
 14.04.2021, 00:41

Möchte mir die Xbox series x zulegen, und die brandneuen HDMI 2.1 Monitore sind mir da zu teuer. Kann man das tearing irgendwie verhindern? Würde gerne meine Spiele auf 4k oder 120fps spielen können

0
X360fanatiC  14.04.2021, 00:44
@Amon29

Nein, das geht nicht. Weil die Grafikkarte zu schnell die Bilder ausgibt und der Monitor nicht nachkommt, überschneiden sich die Frames. Dann gibt es halt so unschöne Übergänge.

1

FPS sind nicht gleich Hz.

Folglich kannst du auch auf einen 60 Hz Bildschirm 500 FPS haben.


Amon29 
Beitragsersteller
 14.04.2021, 00:35

Achso wirklich? Wie wird das denn umgerechnet?

0
Alyx4309  27.01.2022, 15:45
@Amon29

Der PC lässt mehr Hz zu...Der Monitor begrenzt einfach nur die Hz

0
NivekB  14.04.2021, 00:36

Du kannst zwar so viel FPS haben wie du willst, dein Monitor wird aber nur 60 davon darstellen können.

0
BionicSix  14.04.2021, 00:41
@NivekB

Dennoch werden mehr als 60 FPS flüssiger dargestellt.

0

Also wenn dein Monitor FHD 120 hz oder so könnte wäre es angegeben, aber du kanst ihn ja übertakten. Empfehlen tuhe ich es nicht, denn es geht auf kosten der Lebensdauer

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung