100K Leitung aber trotzdem keine 100 Mbit/s auf dem PC?
Hey, ich habe eine 100K Leitung und bekomme trotzdem nur 50 Mbit/s im Download
Ich kenne mich allerdings auch nicht so gut mit dem ganzen Internet und Wlan Zeugs aus, weshalb ich fragen wollte wie ich mein Internet schneller machen kann. Mein PC ist mit einem Lan Kabel über eine Fritzbox Powerline 520E verbunden mit meinem Router (FritzBox7490) verbunden.
Danke im Voraus!
5 Antworten
Deine Powerline-Verbindung über die Fritzbox 520E kann die Geschwindigkeit beeinträchtigen, da diese Adapter auf ältere Technik setzen und von der Qualität der Stromleitungen im Haus abhängen. Achte darauf, dass die Adapter direkt in die Steckdose und nicht in eine Mehrfachsteckdose gesteckt sind, um Störungen zu vermeiden. Ein Upgrade auf moderne Powerline-Adapter mit Gigabit-Unterstützung könnte helfen. Prüfe außerdem, ob deine LAN-Kabel mindestens Cat 5e oder besser sind, da ältere Kabel die Geschwindigkeit begrenzen können. Stelle sicher, dass die LAN-Ports deines Routers auf 1 Gbit/s konfiguriert sind, was du in der Fritzbox-Oberfläche überprüfen kannst. Teste, wenn möglich, die Geschwindigkeit direkt über ein Kabel, das ohne Powerline-Adapter angeschlossen ist, um zu sehen, ob diese die Ursache sind. Wenn das Problem weiterhin besteht, könnte auch dein Tarif oder die Leitung deines Internetanbieters überprüft werden müssen.
Ich hoffe das hilft dir weiter!!!
LG Kimgg
Zwischen den Powerline adaptern herrscht eine Bandbreite von ungefähr 160 Mbit/s, was ja eigentlich nicht limitieren sollte
... vermutlich im unbelasteten Zustand (also, ohne dass Daten fließen) und von den Adaptern selbst behauptet. An Deiner Stelle würde ich jetzt zu Testzwecken mal ein LAN-Kabel direkt am Router anschließen (im Zweifel eben PC oder Laptop neben dem Router aufbauen) und dann erneut messen (sofern überhaupt im Router angezeigt wird, dass die Internetverbindung tatsächlich mit 100 Mbit/s besteht). Kommt da dann auch 100 Mbit/s raus, dann ist definitiv die Powerline Strecke das Problem (wovon ich ausgehe).
Mein PC ist mit einem Lan Kabel über eine Fritzbox Powerline 520E verbunden
Dann wird genau hier die Schwachstelle zu finden sein. Powerline......
Würde mich wundern, wenn du bei einer direkten LAN-Verbindung zwischen PC und Router OHNE diese Powerline-Adapter bei deinem Speedtest nicht die volle Bandbreite in Sende- und Empfangsrichtung erreichen würdest.
Also bin jetzt mal in meine Router Seite gegangen und eigentlich sollte nichts die Bandbreite limitieren...
Wie du selbst auf deinem Bild sehen kannst, ist Powerline bereits auf 160MBit/s begrenzt. Da braucht dann nur noch ein schlecht entstörtes Elektrogerät aktiv werden, und die Verbindung geht richtig in die Knie oder geht ganz verloren. Powerline ist nett wenn es geht, aber nicht jede Hausinstallation ist dafür auch geeignet.
Oh okay, was würdest du dann empfehlen? Dazu muss ich sagen dass mein Pc im Keller steht und mein Router im Erdgeschoss. Kann ich meine Powerline adapter geschwindigkeit ausweiten oder bleibt die begrenzt?
Du zahlst vll ne 100k Leitung, das bedeutet nicht das du 100k bekommst.
Also das ist schonaml generell die Sache.
Du kannst in deiner Fritzbox sehen mit welcher Geschwindigkeit du verbunden bist - das ist was du bekommst und das (bzw etwas weniger als das was da angezeigt wird) ist das was an deinem Computer ankommt. Das ist der erste was du mal checken solltest bevor du irgendwelche Speedtests machst und irgendwie versuchst ein Problem zu lösen.
Grüße
Hm...
Entweder gibt dein Anschluss vom Haus das nicht her, oder etwas anderes stimmt nicht.
Wende dich da am besten an deinen Internet-Anbieter und schildere im die Lage.
Schau mal.in der Fritzbox, was da für Download und Upload steht.
Edit: warte mal...
Ich sehe gerade, du hast deinen PC per Repeater verbunden?
Okay, dann ist klar, dass du nur die Hälfte an Bandbreite hast.
Mein Repeater also meine Powerline ist aber in der Lage bis zu 500 Mbit/s zu leisten.
Ja, dennoch verliert man da normal Bandbreite.
Hast du deinen Repeater per LAN oder WLAN verbunden?
Also der Repeater per LAN mit der Fritzbox und dann der Rechner per LAN mit dem Repeater?
Okay.
Prüfe mal in den Einstellungen der Fritzbox 2 Dinge:
- Den Datendurchsatz, den deine Leitung aktuell her gibt.
- Die Einstellungen den LAN's, also ob der Anschluss auf Energiesparen ist oder auf Gigabit-LAN.
Also bin jetzt mal in meine Router Seite gegangen und eigentlich sollte nichts die Bandbreite limitieren...

Also ich bin jetzt mal alle Schritte durchgegangen die ich bisher so machen konnte:
Powerline steckt nicht in einer Merhfachsteckdose
Lan Kabel hat Cat5e
Lan Ports sind auf 1 Gbit/s konfiguriert (kann man auch ganz unten sehen bei dem Bild was ich reingestellt habe)
Zwischen den Powerline adaptern herrscht eine Bandbreite von ungefähr 160 Mbit/s, was ja eigentlich nicht limitieren sollte
Der Powerline Adpater der mit meinem PC verbunden ist sendet auch wieder 1 Gbit/s aus