10 wochen alter kater pinkelt überall hin, was tun?!
hallo, ich habe folgendes problem: ich habe seit 1,5 wochen zwei babykater ( 12 und 10 wochen alt ). am ersten tag hat der jüngere in mein bett gemacht, hat dann aber direkt verstanden, dass er auf das katzenklo gehen muss. dafür hat dann der ältere von beiden 2mal auf den teppich gepinkelt. ich hab ihn also mehrmals auf klo getragen, wenn ich anzeichen mitbekommen habe und nun geht dieser eigenständig. der jüngere hingegen geht jetzt nur och fürs größere geschäft aufs katzenklo und pinkelt seit 3 tagen überall hin ( nun das bett meiner mutter, ebenfalls der teppich, beutel, ..)
ich will ihn eigentlich auf gar keinen fall zurückgeben, da sich die beiden so toll verstehen! das katzenklo wird mehrmals am tag gesäubert.
ich weiß nicht, was ich noch tun kann! bitte helft mir!
lg und danke im voraus!
6 Antworten
Die Tiere sind viel zu früh von der Mutter getrennt worden. Ein 8 Wochen alter Kater ist noch zu jung. Du wirst viel Geduld haben müssen - setz die Kitten immer wieder ins Katzenklo.
der jüngere war genau 9 wochen und 2 tage alt und der ältere 11 wochen. bei dem jüngeren kater waren die geschwisterchen schon seit einer woche weggegeben, das heißt er war bereits eine woche alleine bei seiner mutter. dazu muss ich sagen, dass er im stall geboren wurde und bis ich ihn zu mir in die wohnung geholt habe dort mit seiner mutter gelebt hat.
besteht die möglichkeit ihn an das katzenklo zu gewöhnen oder ist es besser für ihn, auf einem bauernhof zu leben?
Die sind beide zu früh von ihrer mama getrennt worden und der kleine sowieso (war ja dann erst 8,5 Wochen alt). Man sollte Kitten nicht vor der 12 Lebenswoche trennen, denn genau in der Zeit lernen die Kitten noch so viel von ihrer Mama, auch das Benutzen der Katzentoilette.... Das dauert halt manchmal auch etwas bis sie es dann verstehen... Geduld wirste da aufbringen müssen...
Nun 8 Wochen ist das minimum wo Katzen abgegeben werden können. 12 Wochen bei Rassekatzen. Ich selbst habe vor 5 Wochen eine Babykatze mit 7 wochen und 6 Tage übernommen. Als ich zu hause war, habe ich sie direkt auf das atzenklo gesetzt. und im Badezimmer stehen gelassen. Dann hatte die Katze mir 3 mal immer in die gleiche ecke gemacht.
Also habe ich das Katzenklo genommen und es genau da hingestellt. Und siehe da. es hat funktioniert. das habe ich jetzt 3 Wochen gemacht. Dann ging das katzenklo wieder zurück ins Badezimmer. Und siehe da es funktioniert alles tadelos.
Vllt funktioniert es so auch bei dir
Nun 8 Wochen ist das minimum wo Katzen abgegeben werden können. 12 Wochen bei Rassekatzen.
Das macht mich jetzt schon betroffen. Auch Hauskatzen sollten lange genug bei der Mutter bleiben dürfen und sollten mit genau so viel Liebe und Sorgfalt aufgezogen werden.
:-/
October
12 Wochen gilt nicht nur für Rassekatzen, sondern für alle Katzen. Die Rasse ist da völlig egal.
Zwischen der 8. und der 12. Lebenswoche findet die wichtige Phase der Sozialisation statt, wo die Kitten unter anderem auch lernem , das Katzenklo zu benutzen und beim spielen die Krallen und Zähne vorsichtig einzusetzen.
Und bitte niemals ein Katzenbaby alleine ohne Artgenossen halten, das ist wirklich grausam:
"Was ganz, ganz schrecklich ist, ist ein einzeln gehaltenes Katzenbaby. Das ist mit das Schlimmste, was man einer Katze antun kann. Steigerungsfähig ist das nur noch, wenn das Katzenbaby viel zu jung, also vor dem Alter von mindestens 12 Wochen von der Mutter getrennt wurde.
Katzen sind soziale Wesen, sie brauchen die Gesellschaft einer zweiten Katze. Bitte: niemals ein einzelnes Kitten anschaffen. Diese Katzen werden zu Soziopathen, sie entwickeln Psychomacken wie Unsauberkeit, Zerstörungswut, Aggressionen oder sie resignieren einfach und führen ein ruhiges, aber unglückliches Leben. Ein Mensch, und wenn er sich noch so gut und so viel um das Kitten kümmert, kann niemals (!) die Gesellschaft eines zweiten Kittens ersetzen."
Quelle: haustierwir.blogspot.de/search/label/Katzen-Anf%C3%A4nger
Bei Kitten braucht man immer mehrere Katzenklos, weil junge Katzen es im Eifer des Gefechts oft sonst nicht mehr zum Klo schaffen. Deshalb bitte unbedingt mehrere Katzenklos an verschiedenen Stellen aufstellen.
Nunja aber nicht wenn es verstossen wird. und ich kann mich nicht beklagen meine exfrau ist oft genug mit hund da. und sie spielen sehr schön miteinander. und auch ich beschäftige mich sehr viel mit ihr. Und Krallen oder so. Keine Spur. Sie ist sanft zu mir. Es sind halt immer andere fälle mit den katzen
Du hast Deine katze ja auch erst seit 5 Wochen...diese Verhaltensstörungen tauchen erst später auf. Bitte tu ihr und Dir den Gefallen und hol ein zweites gut sozialisiertes Kätzchen dazu. (also eins, das bis zur 12. Woche bei der Mutter und den Geschwistern bleiben durfte). Deine Katze hat gerade den wichtigsten Teil ihrer Sozialisation verpasst.
Ein Mensch und auch ein Hund kann nie eine zweite Katze ersetzen.
katzennetzwerk.de/katzeninfos/einzelhaltung.html
feline-senses.de/keine-einzelhaltung.html
cat-care.de/cms/index.php/einzelhaltung-ohne-freilauf
tierheim-hilden-ev.de/2010/10/wohnungskatzen-in-einzelhaltung/ (jeweils kopieren und im Browser einfügen)
Kein seriöser Züchter oder Tierheim würde ein so junges Kitten in Einzelhaltung abgeben.
Ich würde dir raten, noch 1 oder 2 Katzenkisterln zu besorgen. Du wirst sehen, das Problem wird sich rasch erledigen. Setz beide Katerchens regelmässig auf die Kisterln, damit sie das auch behirnen ;-)) Hab ein bisschen Geduld, sind ja Kater :-P Ich wünsche dir mit den 2 Buben alles Liebe! LG aus Wien
das problem ist, dass er jedes mal an eine andere stelle pinkelt und nicht immer auf die gleiche. darum weiß ich nicht, wie ich ihm das abgewöhnen kann..