1 Lampe mit mehreren Birnen, unterschied verschiedener Lumen sichtbar?

3 Antworten

Das Auge ist logarithmisch. Doppelt so viel Lumen sehen dann nur 50% heller aus.

Der Gesamtunterschied ist also für das Auge gering.

Aber vergleichen kann das Auge sehr gut, das muss es ja auch um Schattierungen und feine Details sehen zu können. Wenn man also genau drauf guckt, dann wird die hellere Birne auffallen.

Du kannst ja jede 2. Birne neu machen und die alten aufheben. Dann hast Du ein symmetrisches Bild und der Unterschied den man sehen kann sieht dann gewollt aus, ist ein "Effekt".

Dann tauschst Du die neueren Birnen weiter gegen neuere und die älteren schwächeren gegen die, die Du jetzt heraus geschraubt und gut verwahrt hast.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

8060 Lumen - wohnst Du im Leuchtturm? ...

Es wird auf jeden Fall auffallen, die Lampe ist ja heller als die anderen.

Ich würde mich nach ähnlichen Leuchtmitteln umschauen mit gleichem Lichtstrom und dann diese symmetrisch gegen vorhandene austauschen (5 : 5).
So bekommst Du trotz Unterschiede ein einheitliches Bild. Und die herausgenommenen Leuchtmittel kannst Du Dir als Ersatz an die Seite legen.

Ist dieses Leuchtmittel nicht sogar passender Ersatz?

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Fachkraft für Veranstaltungstechnik

Solche Helligkeitsunterschiede bei unterschiedlichen Lampen fallen schon etwas auf.

Am meisten fällt es aber auf, wenn die Lichtfarbe anders ist: dort solltest du auf die Farbtemperatur achten. (warmweiß, neutralweiß, kaltweiß z.B.)

Alles Gute