1 & 1. Muss ein Techniker kommen obwohl schon ein DSL Anschluss besteht und nur ein neuer Vertrag gemacht wurde?
Ich wohne in einer WG und mein Mitbewohner hat einen DSL Vertrag bei 1 & 1. Da er zum 01.01 auszieht und seinen Vertrag in die neue Wohnung mitnimmt hab ich mir bei 1 & 1 einen Vertrag machen lassen. Router und Zugangsdaten hab ich schon per Post bekommen. Jetzt kam die E-Mail dass in 2 Wochen ein techniker kommen muss um alles anzuschließen und er müsste an den APL. Ist das wirklich notwendig da ja schon alles läuft? Müssen nicht einfach nur die Zugangsdaten freigeschalten werden damit ich mich mit den Anmeldedaten meines Mitbewohners abmelde und mich mit meinen eigenen anmelden kann?
4 Antworten
Ist der Termin denn vor dem 01.01. oder danach (bzw. vor oder nach dem Wirksamwerden der Kündigung des Mitbewohners)?
Wenn davor, dann wird vermutlich eine 2. TAL in die Wohnung gelegt (über das alte Kabel) und beide Anschlüsse laufen kurzzeotig paralell.
Wenn danach, dann war 1&1 bzw. der Telekom die Leitungsführung nicht vollkommen klar und haben deswegen zur Sicherheit einen Technikertermit mit Hausbesuch gebucht.
Dann wird eine zweite TAL (Teilnehmeranschlussleitung) geschalten, wenn der alte Anschluss noch aktiv ist, da dessen TAL ja durch den alten Anschluss bereits benutzt wird. Dazu ist auf jeden Fall ein Techniker erforderlich, dieser wird auch eine zustätzliche TAE Dose setzen.
Der Termin wäre am 27.12. Sobald ich hier Internet hab würde er seine Sache machen und alles in seine neue Wohnung verlegen.
Könnte auch sein, dass dein neuer Anschluss über einen komplett anderen Verteiler geschalten wird.
Im Hintergrund läuft das folgendermaßen ab. Du hast Deinen neuen Anschluss angemeldet während der alte noch aktiv war. Somit wird von der "Vermittlungsstelle" zum APL hin eine neue Leitung gebucht. Man will die alte Leitung ja nicht abschalten. Ist noch eine freie Leitung vorhanden, kann Dein neuer Anschluss vor Kündigung des alten Anschlusses bearbeitet und geschaltet werden. Wenn Ihr Euch vor Ort einig seid, dass der neue Anschluss auf die TAE des alten geschaltet werden darf, wird der Techniker nicht unbedingt was dagegen haben. Es vereinfacht ihm die Arbeit. Wenn nicht, muss eine neue Leitung in die Wohnung geschaltet und eine neue TAE gesetzt werden.
Die Antwort ist ganz einfach: der Provider schickt mit Sicherheit keinen Techniker los, wenn der nichts tun muss.
Also auf den Techniker warten und den Zugang zum APL sicherstellen.
Theoretisch nicht notwendig wenn Du alles selbst hinbekommen würdest. Wende dich dazu am besten an die Hotline um das abzuklären.
Ich hab ja schon alles angeschlossen, hab mich aber mit den Daten des Mitbewohners angemeldet.