🎤 Wusstet ihr, dass das englische Wort "self-conscious" genau das Gegenteil vom deutschen Wort "selbstbewusst" bedeutet?


06.08.2021, 20:45

obwohl self = selbst und conscious = bewusst

JA, das wusste ich. 67%
NEIN, das wusste ich nicht. 33%

18 Stimmen

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
JA, das wusste ich.

Weil ich "self-conscious" immer eher als "sich seiner selbst bewusst sein" gesehen habe, wenn man es mit "bewusst" erklären will. Man denkt über sich und seine Handlungen/was man sagt dauernd nach, ob sie so richtig sind oder nicht zu peinlich. Kann ich drauf stolz sein? Was denkt mein gegenüber wohl dadurch über mich?

Sich und sein Handeln zu sehr selbst zu reflektieren, ist nicht immer positiv. Dadurch wird man schüchtern oder eben "befangen, gehemmt, verlegen".

Weiß nicht genau, ob man es so sehen kann, aber so dacht ich das immer.

Ich bin eher immer verwirrt gewesen, wieso wir eigentlich "selbstbewusst" für "selbstsicher" sagen, weil die einzelnen Wörter für mich zusammen eben eher das andere bedeuten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Sehr gutes Abi 2020

Kim1984 
Beitragsersteller
 06.08.2021, 21:15

Ich sehe es genauso wie Du. In einem Moment, in dem man befangen, gehemmt, verlegen ist, ist man sich seiner selbst in unangenehmer Weise bewusst. Man beobachtet sich selbst und ist dadurch unnatürlich und angespannt.

Im Deutschen ist es vermutlich so gemeint, dass man sich seines Wertes in positiver Weise bewusst ist.

JA, das wusste ich.

Ich habe es durch deinen sehr gut geschriebenen Text sehr leicht und schnell verstehen können. Du könntest einmal Lehrer werden und ich wette, dass du es in einem anderen Leben einst warst. Ich würde dir nun empfehlen, jegliche Pläne, die du für deine Zukunft hast, einfach zu droppen und stattdessen alles darauf zu setzen, eine Karriere als Englischlehrer zu starten. Es ist ein sehr wichtiger und ehrenvoller Beruf und genau solche Leute wie du werden gerade dringenst benötigt.

MfG (mit freundlichen gruessen)

Tohru Adachi


earnest  06.08.2021, 21:17

Nun, so unbekannt ist das nun wirklich nicht. Ob das daher schon ausreicht, um deinen Tipp zu geben...?

JA, das wusste ich.

Ja, siehe zum Beispiel hier - das ist besser als nur Übersetzungen:

https://www.merriam-webster.com/dictionary/self-conscious


Kim1984 
Beitragsersteller
 06.08.2021, 21:31

"uncomfortably conscious of oneself as an object of the observation of others"

Das ist eine gute Erklärung.

earnest  06.08.2021, 21:40
@Kim1984

Finde ich auch.

Ein Grund, warum ich Merriam-Webster mag.

JA, das wusste ich.

Und es ist irgendwie auch ein bisschen logisch :Man ist sich seiner selbst bewusst, evtl auch der Defizite. Daher ist man ängstlicher und unsicher. Wenn das psychologisch falsch sein sollte, muss man es so hinnehmen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin mit ICP geboren und realisiert worden