🇬🇷: wie wird denn nun „ντ“ ausgesprochen?
Manche sprechen es wie ein „d“ aus, manche wie „nt“. Was denn endlich mal???
4 Antworten
Entspricht im Großen und Ganzen dem deutschen d: Ντοματες.
Ist schon lange her, mein rudimentäres Griechisch.
Aber ich denke am Wortanfang ist es ein D (z.B. wird Dortumund griechisch mit ντ geschrieben). Im Wortinnern wird es nd ausgesprochen. Wie im griechischen Wort für Mann : Andros.
Ich meine auch, mich zu erinnern, dass es keine griechischen Worte gibt, die so anfangen, sondern nur bei Fremdwörtern dieser Trick angewandt wird, da es kein D im Griechischen gibt.
Aber, wie gesagt, ist lange her.
Wie gesagt, ist lange her und nur rudimentär. Ich hatte das sogar noch nachgeschlagen, aber wohl, da ich es mir mit Omikron gemerkt hatte, da Alpha falsch gelesen.
Alles gut. Omikron ist eh blöde zur Zeit... ;-D
Hier sind die Regeln gut aufgelistet: http://3dim-galats.att.sch.gr/autosch/joomla15/index.php/e-yliko/76-kanones-proforas-tis-neoellinikis-glossas#letter-nt
Das gibt's eigentlich nur bei Fremdwörtern und wird dann als d oder als nd ausgesprochen. Mit d verkehrst du eigentlich gut.
Αντώνης -> Adónis
στούντιο -> Studio
Ανδρας oder αντρας, nicht αντρος.