Suche einen sehr schmalen Waschtrockner ?
Ich habe eine kleine Wohnung. Und eine Nische im Badezimmer, die 43 cm tief ist und 74 cm breit. Ich suche nun einen Waschtrockner (Frontlader) der in diese Nische hinein passt. Ich habe von LG einen gesehen, der aber 45 cm tief ist (dann geht die Tür nicht mehr zu) vielleicht habt ihr noch ein Modell was ich da hinein passen würde?

7 Antworten
Im Mietvertrag steht meistens, ob man in der Wohnung überhaupt Wäsche trocknen darf - denn es ist ja ein (weiteres) Feuchtigkeitsrisiko für Wände und physikalisch ungünstige Ecken, wo die Heizung nicht hinkommt (Sticihwort Schimmel). Wenn das so ist, würde ich mir überlegen, ob ich nicht auf den Geschirrspüler verzichte zugunsten eines Waschtrockners...l Wir haben auch so ein Teil (aber in groß) - nur ehrlich: ich habe ihn in 12 Jahren vielleicht zweimal benutzt, da ich eben preiswertere Trockenmöglichkeiten habe.
Falls alle Stricke reißen: mein Bruder hat einen Trick gefunden: er setzt seinen Luftentfeuchter vom Renovieren einfach fürs schnellere Wäschetrocknen ein - finde ich genial. Denn das verhindert letzten Endes auch Schimmel.
Nur finde ich eins seltsam: als Hauseigentümer muss man doch auch solche Maße berücksichtigen - m.E. verdient dein Hauseigentümer einen Mietabzug für so eine dusselige Aufteilung. Stell ihm doch mal diese Frage!
Hast du schon im benachbarten Ausland nach Maschinen dieser Maße gesucht? Dort haben die sich ja nicht so mit Normen wie hier in D.
Viel Glück.
Anne
Die kleinsten Waschmaschinen sind 45cm tief. Dann ist ja hinten immer noch der Wasser-Anschluss.
Ein Waschtrockner ist auch nicht die beste Wahl. Die Klamotten verfusseln schnell, man kann auch nicht die volle Maschine waschen und dann alles trocknen. Entweder voll waschen, dann was rausnehmen und trocknen oder eben nicht voll waschen.
Wieso nicht ein Toplader? Kenne die Maße nicht, aber es könnte sich lohnen zu gucken.
Habe Angst, dass ich mir die Finger klemme. Gibt es die auch als Trockner
Geh doch mal in einen Laden und teste, wie die Öffnung schließt und was mit deinen Fingern ist.
Keine Ahnung ob es Trockner gibt. Nutze privat keinen. Ich finde es ist Stromverschwendung.
Bei der Arbeit nutzen wir einen und ich sehe, wie die Sachen stark leiden und abnutzen, dünner werden, kleiner werden.
Meine Handtücher zu Hause sind locker 10 Jahre alt und immer noch super. Wären die im Trockner gewesen, hätte ich die längst weggeschmissen.
Wieviele Leute leben bei dir? Gibt es keinen Wäschekeller?
Kannst du eine Waschmaschine nicht in der Küche unterbringen?
Hast du da in deiner Nische überhaupt einen Wasseranschluss?
Es gibt nur 60er und 45er Maschinen.
Das kann ich Dir nicht sagen - ich sag Dir nur, was es gibt... Stell die Maschine doch in den Keller oder in die Küche. Es wird vorher ja auch jemand mit einer Waschmaschine dort gewohnt haben...
Die Badezimmer wurden renoviert, und deswegen fehlen 2 cm. Im Keller gibt nicht dort gibt es keinen Wasseranschluss und in der Küche ist kein Platz für eine Waschmaschine. Oder ich muss auf die Spülmaschine verzichten
Es geht auch ganz gut ohne wäschetrockner.
Waschtrockner ist nicht unbedingt zu empfehlen.
Besser wären 1 Waschmaschine und ein Abluft/Kondenstrockner, den man auf die Waschmaschine stellen kann.
Das geht bei fast allen Maschinen mit gleicher Größe, erkundige dich mal im Fachhandel oder bei Saturn.
Wir haben es auch im Keller stehen. (Bad wollten wir nicht)
Für die Mietpreise hier in Rhein-Main kann ich mir wahrscheinlich langfristig auch ein Haus im Vogelsberg Kreis oder bei Bebra kaufen. Aus meinem Wohnklo dorthin pendeln und dort meine Waschmaschine mit Trockner separat aufstellen. ;-)
Es wird wohl auf einen Toplader mit Wäschegestell auf Balkonien hinauslaufen.