>>> Stufenweise dimmbare Glühbirne mit Dimmer dimmbar?
Lässt sich eine LED-Glühbirne, die man stufenweise dimmen kann bzw. konzipiert wurde, um sie mit einem Lichtschalter zu dimmen, mit einem Dimmer(!) stufenlos dimmen?
5 Antworten
Generell ist es so, dass dimmbare LEDs stufenlos dimmen. Wichtig ist nur, dass der Dimmer für LEDs geeignet ist.
Auch sind kleine Wattzahlen z.B. 1 und 2 Watt in der Regel nicht dimmbar.
Wenn eine LED so konzipiert wurde, dass ein angeschlossener Taster/Schalter nur bestimmte dimmstufen ( z.B. 0%,20%,50%,70%,100%) beim LED-Treiber ansteuert, würde ein Dimmer es NICHT schaffen stufenlos diese LED zu dimmen..
aber ich kenne keinen aktiven LED-Treiber wo beim längerem Drücken vom Taster das Licht nicht stufenlos hoch und runterdimmt.
DIe Elektronik im inneren des LED-Treibers erwartet einen direkten kontakt zwischen 2 anschlüssen oder die Phase vom handelsüblichen Taster/Schalter..alles andere würde diese elektronik garnicht ansprechen lassen..
Hast du nähere infos zu der LED? EIn Foto vom Treiber/LED würde helfen.
https://www.lampe.de/magazin/das-dimmen-von-led-lampen/
Das sollte die Frage beantworten. Mit alten Dimmern gibts bei LEDs Probleme. Wenn der Dimmer kompatibel ist mit der DIMMBAREN LED, dann passt es
Die stufenweise dinmvare Led-Lampe hat einen eingebauten Dimmer. Mit einem zusätzlichen externen Dimmer wird die nicht funktionieren.
Es gibt weder Glühbirnen, noch LED-Glühbirnen. Abgesehen davon, dass Obst nicht glühen kann, befindet sich in einer LED nichts, was glüht. Anscheinend fragst du nach einer LED-Lampe?
Wenn eine LED-Lampe für einen Dimmer geeignet ist, und der Dimmer für LED-Lampen, läßt sie sich damit stufenlos dimmen.
so lange das wort glühbirne im duden steht, darf mans auch sagen! sollte eigendlich jeder wissen, was damit gemeint ist. auch der "fachmann"
meine beste freundin ärgert die leute auch gerne mit Kraftstrom und Starkstrom :-)
das mit der LED glühbirne, das ist schon grenzwertig.
lg, Nicki
Trotzdem heisst das, was du als 'Glühbirne' verteidigst, Glühlampe :-)
Wenn ich aber nicht die Birnenform will, sondern Tropfen oder Kerze? Glühlampe in Birnenform ist duch recht unhandlich im Sprachgebrauch. Auch Edison nannte sie Birne (Bulb), also bist du mit deiner Meinung auf der falschen Seite der Rechthaber. Bei Schraubendreher und Gliedermessstab bin ich auf deiner Seite, aber nicht in diesem Fall.
Bulb heisst auch Zwiebel, Kolben und Knolle.
Wie nennst du nach deiner Logik eine Glühlampe mit rundem Glaskolben? Glühball?
Als Thomas Edison die Glühbirne zur Serienreife entwickelt hatte (erfunden hatte er sich nicht) nahm er die erstbesste Form, die er zur Hand hatte, in Deutschland heißt sie seit der Einführung Glühbirne. Ein Apfelhintern ist auch kein Obst, dennoch heißt es so. Auch eine Menschentraube verwandelt sich nicht in Wein.