Paulmann whirl led dimmbar leuchten nach?
Hallo Gutefrage Team,
ich habe ein gravierende Problem.
Habe in meiner Wohnung paulmann whirl led dimmbar verbaut.
1x 5 in Reihe
1x 4 in Reihe
5x 3 in Reihe
1x 2 in Reihe
In jeder Reihe leuchtet durchgehend trotz ausgeschaltetem Taster (Gira dimmschalter) eine Led schwach nach.
Neuer Strommasten, Stromleitungen und Anschlüsse.
Habe auch mit unzähligen verschiedenen Entstörkondensatoren versucht das Problem zu lösen. Leider ohne Erfolg, entweder zu schwach oder zu stark. Diese lassen diese sich dann nicht mehr dimmen.
Bitte um Hilfe.
Vielen Dank im Voraus.
Grüße Marvin
6 Antworten
Naja... das ist doch der übliche alte Hut. Anstelle hier mal im Forum zu schauen wird eben immer gleich eine neue Frage zum zigsten Male aufgemacht! Das liegt ganz einfach an der Kapazität des Schaltkontakts. Hinter die Dose, wenn genug Platz da ist, ein Dosenrelais schalten oder irgendwo in den Kreis eine Last mit rein die die Spannung verbrät - und es ist dunkel!
Je nach Leitungslänge kann es auch dort rüber induzieren!
Was verwendest du denn für Dimmer?
lg, Nicki
Paulmann schreibt hier:
Verwendbar mit folgenden Dimmern
- RL Busch-Jäger 2247 U
- RC Merten MEG 5136-0000
- RLC Müller Paladin 873 030 LED
- Paulmann Smart Home BLE 500.18
- RL Merten MEG5133-0000
- RC Busch-Jäger 6513U-102
dann würde ich es mal mit eines dieser Dimmer ausprobieren.
Auch hier werden die kompatiblen Dimmer genannt:
https://de.paulmann.com/service/produktdaten/ Artikel-Nr.: 92907
hier die Gira Beschreibung:
https://katalog.gira.de/de_DE/artikel/245500?artikelnr=245500&m=compare
In der Gira-Anleitung FAQ steht: (auf Seite 7)
LED-Lampe leuchtet schwach bei ausgeschaltetem Dimmer
Ursache: LED-Lampe ist für diesen Dimmer nicht geeignet. Kompensationsmodul verwenden, siehe Zubehör. LED-Lampe eines anderen Typs oder Herstellers verwenden. (Kompensationsmodul LED Best.-Nr. 2375 00).
https://partner.gira.de/data3/24551410.pdf
Fazit:
- Mal den Dimm-Modus am gira-Dimmer umstellen (da soll eine Taste sein, siehe Gira-Anleitung).
- Oder Kompensationsmodul einbauen (Kompensationsmodul LED Best.-Nr. 2375 00)
- Oder die empfohlene Dimmer von Paulmann mal probieren.
- (Idee): Evtl. kann es auch nützlich sein, denn Dimmer mit NULL-Leiter (Neutralleiter) zu versorgen.
Viel Erfolg!
Wie sind die Leitungen denn verlegt? habt ihr eine Wechselschaltung? Eventuell könnte man auf Funk umstellen, so dass die Dimmer unmittelbar vor den Lampen sitzen.
lg, Anna
Ich denke es liegt am Dimmer bzw. an der zu geringen Leistungsaufnahme der LED-Leuchten.
Für Dimmer ist in der Regel eine Leistungsangabe vorhanden (Minimum und Maximum) Dieser Leistungsbereich darf weder über- noch unterschritten werden.