Plastikaufkleber beim ersten gebrauch im Ofen vergessen. Gesundheitlich schädlich?
Hallo,
ich habe vor 3 Tagen meinen neuen Ofen das erste mal angemacht. Wie in der Anleitung beschrieben, ließ ich den Ofen 1Stunde lang auf 250°C laufen. Ich vergaß jedoch zwei längliche Plastikfolienaufkleber auf den Schienen links und rechts. Diese sind somit verbrannt. Als ich den Ofen dann aufmachte, lagen dann lauter kleine schwarze harte Reste auf dem Boden des Ofens. Diese waren aber nicht verklebt oder an den Boden geschmolzen sondern hart und ich konnte sie alle wegwischen. Habe den Ofen dann erneut auf 250°C für 1Stunde laufen lassen, anschließend mit etwas Wasser und Spühli gewischt und wieder auf 250°C laufenlassen. Danach noch für 6-7Stunden offen gelassen und gelüftet. Ich selbst fühlte mich weder benebelt nnoch irgendwie Körperlich beeinflusst, außer durch den Gestank. Leider keine Ahnung ob das Plastik dieser Aufkleber PVC war.
Jetzt die Frage. Ich habe mir heute eine Pizza gemacht und diese gegessen. Ist das verbrannte Plastik noch gefährlich? Sollte ich mir Sorgen machen, dass es noch Dämpfe geben könnte?
Ein leichter Geruch ist noch vorhanden, könnte aber auch daran liegen, dass der Ofen neu ist.
5 Antworten
Wenn die Pizza nicht nach Plastik geschmeckt hat,dann wird wohl alles ok sein.
Der Geruch ist sicher nicht total gesund,aber Panik wäre falsch!
Notfalls vor weiterem Gebrauch erneut reinigen! Mit Bio-Essig,aber dann ohne seifigen Mitteln zusätzlich!! Immer nur mit "Säuren" ODER mit "Seifen" putzen,niemals mit Beiden!!! Könnten sonst giftige Gase entstehen!!!
Sollte kein Problem sein.
Das sollte PE oder PP gewesen und jetzt sollte es gut sein.
Du hast schon genügend getan, um das wieder auszubügeln!!!! Wasch den Ofen nur regelmäßig aus, wenn was innen hängen geblieben ist.
Hmm also verbranntes Plastik ist eben auch krebserregend, ne?
Deswegen würde ich versuchen, das alles so gut wie möglich weg zu machen.
Zur Not tausche den Ofen um.
Ja gut, wenn du alles ausgedünstet hast, dann würde ich trotzdem vorsichtig sein, weil gerade die Dämpfe wie gesagt krebserregend sind.
Wie oben beschrieben, sind keine Rückstände geblieben. Es gibt also kein Plastik mehr im Ofen. Ging mir da eher um die Dämpfe.
Seid doch nicht hysterisch! Du hast den Ofen ausgewaschen und gut ist.