Zukunft Berufe, Deindustrialisierung in Deutschland und öffentlicher Dienst
Denkt ihr, in Zukunft werden die Berufe des öffentlichen Dienstes / Beamtenberufe wieder attraktiver für junge Menschen, da die Industrieberufe nicht mehr so sicher werden?
3 Antworten
Könnte sein. Sicherheit ist ein hohes Gut. Aber dann gibt es natürlich auch Monotonie. Das Beamtentum lässt sich meist gut mit Hobbys und auch Familie vereinen. So jedenfalls mein Eindruck.
Es gibt auch seriöse Industriearbeitsplätze, dann aber meist in einem Konzern. In einigen Fällen auch im Mittelstand.
Industrie besteht aber oft auch aus prekären Firmen, wo man vor lauter Gira-Tasks nicht mehr weiter weiß.
Ich sehe momentan wenig Gründe weshalb sie unattraktiv sein sollten.
Naja ich denke, dass man in der freien Wirtschaft doch mehr verdient, v.a. bei akademischen Berufen z.B. Juristen usw
Arbeiten als Beamter ist eh zukunftssicher.
Ein Arbeitsplatz im öffentl. Dienst ist sicher. Auch wenn man, je nach Beruf/Tätigkeit, weniger als in der freien Wirtschaft verdient.
Kein Arbeitsplatz (freie Wirtschaft), keine Branche, ist demnächst mMn sicher. Ich würde direkt als Quereinsteiger wechseln, wenn ich die Chance hätte. Auch für weniger Geld. Sicherheit wäre mir lieber.
Beispiel...Mein Pa hat jetzt Kurzarbeit (50%😡) freie Wirtschaft, meine Ma arbeitet in der Justiz (Angestellte) und hat einen gut bezahlten, sicheren Job mit Option die wöchentliche Arbeutszeit zu ändern.
Also...ab in den öffentl. Dienst 🙂↔️.