Wieso schreiben wir Namen auf Briefkästen und Klingeln?
In Deutschland sind ganz besonders viele Menschen für strengen Datenschutz und regen sich über Kleinigkeiten auf.
Aber warum schreibt man dann seinen Namen aufs Klingelschild und den Briefkasten??
So kann schön jeder sehen wo man wohnt von der Straße aus. In vielen anderen Ländern zB UK, USA etc kennt man das nicht. Da steht einfach eine Apartment Nummer auf der Klingel/Briefkasten und wenn es sich um eine Wohnung handelt. Häuser haben einfach Hausnummern ohne Namen des Bewohners.
Briefe stellt man zu mit Namen und Apartment/Hausnummer , also eigentlich genauso wie hier nur eben das auf dem Briefkasten/der Klingel nur die Nummer steht.
10 Antworten
Diese Diskussion gibt es seit Jahren und tatsächlich ist es in neueren großen Häuserblöcken schon üblich. Allerding gibt es da das Problem mit der eindeutigen Zustellbarkeit. Wenn Meier ausgezogen ist und Schmidt eingezogen, der Name nicht dran steht sondern nur die Briefkastennummer, dann wird der Briefträger weiterhin Meier dort zustellen, wenn es nach briefkastennummer geht, sodass Schmidt dann Post bekommt auf die er gar nicht zugreifen sollt.
Daher muß der Briefkasten nach Deutschem Recht eindeutig beschriftet sein, Eben auch mit dem Namen.
Doppelte Versicherung für den Postverkehr. Ist Sinnvoll.
Hausnummer Straße sind zu unsicher, dann noch schön den Namen drauf und wir haben eine 100% SICHERHEIT :) Wäre nicht toll, wenn du die Kündigung oder Diagnose vom Herbert neben drannnn bekommst.
Wenn jeder Bürger eine Nummer hätte, Du zum Beispiel 113317 und ich 113371.
Jetzt wohnen wir im gleichen Haus und Du bekommst meinen Brief, denn ich hätte eigentlich bekommen sollen, weil der Absender sich verschrieben hat.
Ich finde mit Namen sicherer.
Was für Daten hat denn jemand von mir, wenn er weiß, wo ich wohne? Jeder, den das interessiert, könnte das auch anders rausbekommen. Und Einbrecher etc. interessieren sich ja nicht für die Bewohner, sondern nur, ob was zu holen ist.
So kann ich aber sicher sein, dass jemand, der mich sucht, und z. B. kein Handy hat, mich auch findet. oder wichtige Briefe/Pakete richtig ankommen.
In D haben Häuser Hausnummern, damit weiß aber noch keiner, welcher Briefkasten meiner ist wenn kein Name dran steht.
In Deutschland sind ganz besonders viele Menschen für strengen Datenschutz und regen sich über Kleinigkeiten auf.
Ich würde eher sagen, in Deutschland regen sich besonders viele Menschen über alles digitale und moderne auf. Datenschutz ist nur Mittel zum Zweck.
Im Internet, da wird ja soo auf Datenschutz geachtet und generell wird jede Neuigkeit zerpflückt. Gleichzeitig ist es in den wenigsten Ländern der Erde üblich sich am Telefon mit Namen zu melden wenn irgendwer anruft - aber in Deutschland. Und genauso, wie du sagst, den Namen draussen hinzuschreiben. Da scheint Datenschutz dann plötzlich egal zu sein. Ist ja Analog, und war schon immer so.
Ich glaube Datenschutz ist nicht das Problem, das ist ein vorgeschobener Grund, unsere Gesellschaft ist einfach nur fortschrittsfeindlich.
Danke für die Antwort. Ich glaube Fortschrittsfeindlichkeit ist ein wichtiger Punkt.