wie lernt man kochen ohne etwas weg zu schmeißen?
Mir ist immer total unwohl wenn ich viele Lebensmittel Wegschmeißen muss weil ich noch nie kochen gelernt habe und es meistens einfach nicht schmeckt.
Es grault in mir wenn ich bald ausziehe und tonnen von Lebensmittel wegschmeiße, deswegen dachte ich an diese Maggi Fertig Tüten. Die schmecken wenigstens fast immer aber es ist einfach absolut nicht gesund.
Wie lernt man denn nun kochen ohne etwas weg zu schmeißen? Ich gucke mir auch oft Tiktoks oder Youtube videos an aber es wird irgendwie doch nichts essbares.
11 Antworten
Einfach deine Taktik etwas ändern.
- Erst mal eine Liste von all dem Essen machen, was du gerne isst. Da fällt dir doch sicher etwas ein.
- Als Nächstes dann schauen, welche Zutaten so dabei sein sollen. Und diese kaufst du dann ein.
- Kauf vorzugsweise so ein, dass du deine Woche damit decken kannst.
- Damit du nicht doch etwas wegwerfen musst, empfiehlt es sich, dass du am ersten Tag groß kochst und einen Teil deines Essens schon mal abpackst, damit du am zweiten Tag gleich einen Rest hast, den du nur noch aufwärmen musst.
Und verurteile dich nicht bei Rückschlägen. Es geht um Übung. Seeeeehr wichtig.
Überlege dir vor dem Einkauf, was du in den nächsten Tagen essen willst. Kaufe dann nur das.
Wenn Reste übrig bleiben, kann man die super verwerten. Fast jedes Gemüse passt in einen Auflauf oder in eine Suppe. Auch die letzten zwei Wurst- und Käsescheiben.
Wenn dir gar nichts mehr einfällt, hilft Google: Rezept mit X,Y,Z. Da findet sich immer was.
Ich koche auch sehr gerne. In erster Linie ist es wichtig, sich einen genauen Plan zu machen: Was will ich überhaupt kochen, und wie viel genau? Welche Zutaten und ws sind typische Mengen für das jeweilige Gericht?
Z.B. kann man Nudelgerichte unterschiedlich "kalkulieren". Nehme ich 120 g oder 200g pro Person?
Schwieriger ist es eben bei Lebensmitteln, die nicht lange haltbar sind, vor allem wenn man alleine lebt. Häufig braucht man nicht so viel, die Packungen sind aber groß. Vor allem beim Kochen mit frischen Kräuter wie Basilikum kann es daher sehr wahrscheinlich sein, dass man etwas wegschmeißen muss. Allerdings gibt es bspw. hier auch eine Alternative aus der TK. TK-Kräuter halten sich sehr lange (da gefroren) und haben dafür ein sehr gutes Aroma. Nicht vergleichbar mit den Gewürzen. Du kannst hierbei je nach Bedarf dosieren und ein Teil davon auftauen, den Rest aber eingefroren lassen. Es gibt auch notfalls TK-Zwiebeln oder Knoblauch, falls du auch das nicht entsorgen willst.
Hast du niemanden in der Familie oder im Freundeskreis der dir ein paar Basics beibringen kann?
Maggi Tüten haben nichts mit Ernährung zu tun. Das ist das letzte was ich heutzutage noch kaufen würde.
Setz auf einfache Rezepte und auf eine Mischung an frischen und haltbaren Zutaten (TK z. B.).
Dann muss man auch nicht viel wegschmeißen.
Manchmal glaubt man, dass man Reste entsorgen mus, dabei kann man aus erstaunlich vielem noch etwas machen. Kochen lernst du am besten, wenn es dir jemand zeigt. YouTube geht auch, aber es muss ein professionaler Channel sein.
So wie der hier: