Wie lange hält AM4 voraussichtlich noch?
AMD hat ja neue Apu‘s rausgebracht(CPU mit integrierter GraKa) aber jetzt stellt sich die Frage ob am4 noch lange unterstützt wird oder nicht? Wenn man ein AM4 System kauft mit einer 4060 ti und ryzen 7 5800x3d wie lange das wohl noch hält ?
7 Antworten
Das System sollte mindestens 50.000 Betriebsstunden halten.
Kommt halt auf die eigenen Bedrüfnisse an. Bei Spielen (da du von GPU sprichst) wird meist ganz überwigend die GPU belastet, während die CPU kaum ausgelastet wird.
Selbst wenn ich aktuelle Spiele mit einer 5-6 Jahren alten CPU gespielt habe, hatte ich nie das Problem dass die CPU das limitierende Bauteil gewesen wäre (sondenr die GPU).
Insofern, ich benutze ganz entspannt meinen AM4-Rechner. Und gehe davon aus dass ich den auch noch in einigen (3+) Jahren nutzen werde.
Die Plattform AM4 an sich ist bereits mit EOL bzgl. neuer Produkte gemarkert, aber noch einige Jahre nicht im Software Support.
Insgesamt leistungsfähigeren APUs vor allem bei der iGPU setzt bei AM4 der Engpass über den DDR4-Ram seine technischen Grenzen im gemeinsam genutzen Datentransfer von CPU und iGPU über das geteilte Memory-Interface. Zen 4 wird für AM4 vermutlich nicht kommen, da dieses wegen der technischen Unterschiede im Bezug zu den wenigen Großserien-Chipfertigern in keinerlei ökononomischer Verhältnismäßigkeit mehr stünde.
Deswegen dürfte selbst Ryzen 5000 inzwischen bereits im reinen Restbestands-Abverkauf bereits produzierter Chips liegen.
AMDs Weg auf AM5 zeichnet hingegen nun auch verstärkt in Richtung vornehmlicher Effizienzverbesserung bei den meisten Mainstream-Produkten, statt der schieren Takt- / und Leistungskeule wie bei INTEL momentan.
Mit Ryzen 9000-Series bringt AMD in Ausnutzung der abermals gesteigerten IPC bei den Ethusiast-Prozessoren nun verstärkt auch wieder Low-Energy Products im optimalen Effizienz-Sweetspot auf den Markt.
Aber wer von einer älteren Plattform als AM4 oder LGA 1700 upgraden möchte, liegt mit Ryzen 5/7 5xxx / Core i5/7-12xxx durchaus noch einige Jahre auf einem zu den aktuellen Konsolen vergleichbaren Prozessorenniveau für noch in der Entwicklung befindliches Cross-Platform Gaming.
Du kannst AM4 solange nutzen wie du möchtest. Das verfällt nicht in dem Sinne oder wird morgen ausgeschaltet. Gibt halt nichts neues für die Plattform, daher wäre es aus meiner Sicht dumm neue Hardware auf alter Basis zu kaufen, da man sich selbst in der Aufrüstbarkeit beschneidet und im Zweifel doppelt bezahlt.
Ansonsten spricht aber nichts dagegen ein bestehendes AM4 System, sofern es deinen Ansprüchen genügt weiter zu nutzen.
Neu ist an den veröffentlichen CPUs nun wirklich nichts. Einzig der Takt wurde etwas angepasst. AM4 ist schon lange Tot.