Warum ist buble tea so teuer?

6 Antworten

Weil die Leute doof genug sind es trotzdem zu kaufen.
Ich mach mir den Tee mitlerweile einfach selbst.
Tapiokaperlen, ordentliche Milch (nicht dieses Pulverzeugs) etwas Rohrzucker und einen guten Schwarztee ist alles was du brauchst.
Wenn du zweimal einen bubbletea kaufen gehst hast du mehr ausgegeben als für das alles.

Für 700ml zahle ich meistens 5,50€ und das auch nicht jede Woche. Das ist nicht teuer

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Erfahrungen aus meinem Leben
 - (Geld, teuer, Bubble Tea)

Khashogg  02.08.2024, 16:09

Für nichs 10 Mark? Ich weiss nicht?

KTinaMXxxx  02.08.2024, 16:10
@Khashogg

Das ist nicht nichts. Milch ist sehr sättigend. Mehr schaffe ich da gar nicht und was für Mark hä😂

Die Nachfrage bestimmt den Preis.

Um Bubble Tea her zu stellen braucht man keine teuren Zutaten o.Ä., du bezahlst allerdinhs logischerweise auch für den Lohn der Mitarbeiter und die Miete des Ladens, deswegen ist Starbucks etc auch so teuer.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Leb halt und so

Weil die Meute den geforderten Preis zahlt. Dabei ist das nur Wasser Plus ein wenig Tinneff. Vielleicht kostet der Plastikbecher sogar noch das Meiste davon.

als erstes haben wir die üblichen Kosten, die ein bubble tea einbringen muss. Dazu gehören

  • strom
  • mitarbeiter
  • material
  • investition (keine Maschine läuft ewig)
  • miete
  • ggf gas

danach hast du automatisch noch ne Gewinnspanne drauf. Das macht jeder Laden, der sich rentiert. Rosin meinte im Restaurant mal: 1/3 Gewinn, 1/3 Material, 1/3 sonstige Kosten.

ansonsten kommt noch der Hype dazu und der Standort. Ich würde für 4,90 n 700ml bubbletea kriegen. In Hamburg ziemlich sicher nicht