Schauspieler*innen = selbes Aussehen wie fiktiver Charakter?
Hallo Community.
In dieser Diskussion soll es um folgendes Thema gehen: Fiktive Charaktere, die von echten Menschen in einer Live Action Adaption gespielt werden.
Als Beispiel: Drachenzähmen Leichtgemacht. Die recht bekannte Filmreihe bekommt nächstes Jahr eine Live Action Adaption.
Die Besetzung für besagten Film steht bereits fest, nun hat aber genau das im Internet für extrem viele Diskussionen gesorgt, insbesondere die Schauspielerin, die Astrid verkörpern soll (links Astrid aus den animierten Filmen, rechts die Schauspielerin):
Viele Leute scheinen damit ein Problem zu haben; Astrid solle "weiß" sein und nicht von einer farbigen Person gespielt werden. Einige Leute werden sogar ausfallend; es sei eine Schande, ein Fehler, DreamWorks hätte das besser casten sollen.
Mich interessiert:
Wie steht ihr dazu? Muss ein/eine Schauspieler*in exakt so aussehen, wie der fiktiven Charakter, den er/sie spielt? Spielt die Hautfarbe/ das Aussehen wirklich so eine große Rolle? Ist es wirklich notwendig, sich dermaßen darüber aufzuregen?
Diskutiert darüber, aber bleibt respektvoll.
P.s. es geht hier ausschließlich um fiktive Charaktere!!!
(Nein, ich habe mir diese negativen Kommentare nicht ausgedacht, nur als Info, da manche Menschen das hier gerne behaupten. Schaut bitte selbst nach, wenn euch die genauen Kommentare interessieren. Natürlich sind nicht alle negativ, aber viele.)
11 Antworten
Ich bin der Meinung, dass der Schauspieler / die Schauspielerin, welche den animierten Charakter spielt, diesen optisch auch sehr nahe kommen sollte.
Ist halt gewöhnungssache..muss ja nicht genau gleich sein aber sollte schon ähnlichkeiten haben
Hab gehört bei Schneewittchen sollte diese wohl auch eine farbige spielen. Gar kein Sinn. Mag farbige aber was soll das... passt ya mal null
Genau so wie wenn Mulan (eine asiatin) von einer weißen gespielt wird oder eine farbige von einer weißen.
Wie steht ihr dazu? Muss ein/eine Schauspieler*in exakt so aussehen, wie der fiktiven Charakter, den er/sie spielt?
Kein muss, aber es geht in erster Linie um den Wiedererkennungswert. Weshalb so viele Versuche unternommen werden, möglichst viele Rollen mit farbigen Schauspielern zu besetzen, erschließt sich mir nicht.
Ein wenig finde ich es schon lustig, das besonders Rothaarige in der woken Filmindustrie aussortiert werden:
Spielt die Hautfarbe/ das Aussehen wirklich so eine große Rolle?
Besonders für woke- und grünlastige Menschen auf jeden Fall.. sie sind geradezu besessen von Hautfarbe.

Ich kenne die Geschichte nicht. Mir scheint das Mädchen rechts mehr wie eine Drachenzähmerin auszusehen. Ich finde, wenn es zur Geschichte gehört, dass eine Figur weiss ist, soll sie auch im Film weiss aussehen. Ob das eine dunkelhäutige Schauspielerin macht, mit 'white-facing' oder ob sie von Natur aus weiss aussieht, ist mir egal. Absurd ist es, wenn das Schneewittchen dunkelhäutig ist, wenn doch die Geschichte ganz ausdrücklich betont, sie sei 'weiss wie Schnee'. Pippi Langstrumpf hat eben nicht schwarze, kurze Haare, sondern rote Zöpfe. Wenn man das mit einer Perücke macht, ist das in Ordnung.
Wie steht ihr dazu? Muss ein/eine Schauspieler*in exakt so aussehen, wie der fiktiven Charakter, den er/sie spielt?
Wenns eine eindeutige Vorlage gibt, sollte die Schauspielerin auch so aussehen.
Spielt die Hautfarbe/ das Aussehen wirklich so eine große Rolle?
Jein. Aber dann haben die Charaktere halt garkeinen Wert mehr, wenn man sie beliebig besetzen kann.
Ist es wirklich notwendig, sich dermaßen darüber aufzuregen?
Notwendig nicht, aber es ist auch nicht wirklich verständlich warum man sich nicht an gegebene Optiken hält.
Bei diesem Film hier erstmal abwarten, vielleicht wird sie ja blond.