Meine erste Reise nach Asien: Tipps gesucht!
In ein paar Monaten reise ich zum ersten Mal im Leben nach Asien! Geplant sind Japan, China (Hongkong), Taiwan und vielleicht Singapur. Eventuell auch Seoul.
Da ich sehr sensibel bin und in der Vergangenheit öfter Lebensmittelvergiftungen hatte, möchte ich gut vorbereitet sein. Habt ihr Tipps, was ich dort lieber meiden sollte, um keine Probleme zu bekommen?
Ich freue mich über eure Erfahrungen und Tipps!
Wieviel Zeit hast Du denn für die Reise?
Ich werde mit meiner Familie reisen. Glaube so 3 bis 4 Wochen sollten es sein
7 Antworten
Manchmal kann das asiatische Essen sehr scharf oder fettig oder ölig sein.
Ich würde dir auf jeden Fall empfehlen, Medikamente für den Magen mitzunehmen.
Magen-Kautabletten vom Drogeriemarkt, Magententee für die Verdauung und eventuell aus der Apotheke etwas gegen Durchfall.
Reisekrankenversicherung braucht ihr auch und Übersetzungs-Apps.
Ansonsten viel Spaß.
Das asiatische Essen ist sehr gut, aber wenn du Probleme hast solltest du Speisen meiden die die Zutaten haben die für dich Unverträglich sind, wie hier in Europa auch
In Hongkong und Singapur bekommst du Speise aller Art, in SGP würde ich einen hawker Markt ausprobieren, da gibt es viele Stände, die jeder nur ein Gericht sehr günstig verkaufen. Aber in beiden Städten bekommst du auch europäisches oder amerikanisches Essen, wenn dir das lieber ist.
In Taiwan gibt es sehr gute und günstige japanische Restaurants (war mal deren Kolonie).
Ich würde dir raten auf Nightmarkets und an Straßenständen nur "vom Spieß" zu essen, gerade in China würde ich mich nicht auf die Sauberkeit der Teller am Straßenrand verlassen.
Chinesisches Essen ist übrigens recht unterschiedlich. So wie halt bayrisch und norddeutsch. Wen du in Shenzhen bist, bekommst du auch Tiere, die wir eher nicht essen (kann in HKG auch passieren, aber dort ist man auf internationale Gäste eingestellt), da solltest du aufpassen. Übrigens solltest du außer in Shanghai nicht davon ausgehen, dass du in China mit englisch weit kommst.
In HKG, Japan, Korea und SGP solltest du keinerlei Probleme haben, dort wird Hygiene sehr ernst genommen. In Taiwan eigentlich auch, ob man die Strassenstände nutzt oder nicht, muss man selbst wissen. In China solltest du etwas genauer hinschauen. Übrigens ist dort das Wasser aus der Leitung auch stark mit Chlor versetzt. In Supermärkten würde ich dort eher nichts kaufen, was "jeder anfassen kann", auch da sind die Chinesen eher zu locker für mein Verständnis.
In den genannten Ländern/Städten solltest du da eigentlich kein Problem haben.
btw. "öfter Lebensmittelvergiftung" halte ich für sehr unwahrscheinlich. Das ist eine schwere Erkrankung, die eine stat. Behandlung erfordert und auch nichts mit Empfindlichkeit zu tun hat. Du meinst sicher eher eine Unverträglichkeit, die mit Erbrechen und Durchfall zusammenhängt. Das ist zwar auch sehr schlimm aber nur dann gefährlich, wenn diese Symptome länger anhalten und es zu einem starken Wasserverlust kommt.
Das Hausmittel sind da eigentlich Kohletabletten und salzhaltige Nahrung bzw. Isotonische Getränke. Das bekommst Du alles problemlos vor Ort.
Die hygienischen Bedingungen unterscheiden sich in den genannten Ländern nicht von den europäischen. Allenfalls seeeeeeehr ländliche Gebiete in China dürften da wohl noch etwas hinterher hinken. Da es deine erste Reise nach Asien ist, halte ich es für unwahrscheinlich, dass du dich dahin verirren wirst.
Mein Tipp.. auf ein Land beschränken. Sonst wird es wie due reisen drr chinesen die in 2 Wochen "Europa machen" .. Singapore oder hkg kann man als stopover für ein paar Tage dranhängen, aber besser ein bisschen Zeit nehmen, eine China Rundreise (individual ist zwar möglich aber kompliziert) .. ein Woche Beijing kann man ohne Führer machen.