Ist Mobbing in der Schule immer noch an der Tagesordnung?
Meine Cousine hat einen Türken geheiratet und sie haben ihren beiden Söhne türkische Namen gegeben. Sonst merkt man es denen nicht an daß sie türkischer Herkunft sind. Es ist schon Jahre her, aber in der 7 / 8 Klasse wurden beide wegen den türkischen Namen so gehänselt und gemobbt daß sie es in der Schule nicht mehr ausgehalten haben und meine Cousine sie dann aus der Schule nehmen mußte und beide auf ein privates Gymnasium hat, wo sie dann ihre Ruhe hatten... .
4 Antworten
Kommt auf die Schule an. In den untere Klassen kam es oft vor, in den oberen habe ich fast nichts mehr davon bemerkt
Das betrifft auch bei Asiaten, wo die meisten Schüler über Herkunft lustig gemacht haben oder irgendwelche blöde Sprache auf falsches chinesisch labern.
Die belegfreie Ausgangsbehauptung ist natürlich reines Trolling.
Mobbing wird als reines Buzzword für die verschiedensten Sachverhalte verwendet. Die Benutzer haben in der Regel keine Ahnung, was es tatsächlich bedeutet oder wie man ihre tatsächlichen Probleme in Wirklichkeit nennt. Und selbstredend keinen Plan von Schule, Unterricht, Erziehung, Bildung oder auch wofür Lehrer in Wirklichkeit verantwortlich sind und welche Möglichkeiten sie tatsächlich haben. Geschweige denn von den rechtlichen Rahmenbedingungen.
Sie können hauptsächlich jammern, weil sie mit ihren eigenen Problemen nicht fertig werden, und versuchen, diese jemand anderem aufzubürden.
Und natürlich ist es auch eine super beliebte Strategie bei Tätern, sich in eine Opferrolle zu drängen. Trump, AfD, praktisch alle Rechten und Konservativen...
Mobbing sollte wohl laut einem Lehrer aus meinem Bekanntenkreis präsent sein, jetzt mobben die Türken aber die Deutschen.