Inuyasha Remake 2026?


10.10.2024, 15:19

Und welches Animationsstudio würdet ihr erwarten, bzw. euch wünschen? Bei dem Studio sehe ich nämlich kein Muster (2022: David Production / 2024: Studio Mappa)

3 Antworten

Bevor ein Inuyasha-Remake kommt, wünsch ich mir erstmal "Maison Ikkoku".
Mit der Reihenfolge würd's auch eher hinhauen, da "Maison Ikkoku" quasi parallel zu "Urusei Yatsura" erschienen ist. (2 Serien gleichzeitig...ein harter Job für Rumiko Takahashi).

Ich könnt mir nur vorstellen, daß "Ranma 1/2" eben jetzt "vorgezogen" wurde, was die Remakes angeht, weil's eben um Längen bekannter ist.

"Maison Ikkoku" halt ich für das erwachsenste Werk von Rumiko Takahashi - was nicht zuletzt auch an dem erwachsenen Cast liegt. Im Gegensatz zu anderen Werken, kommt Maison Ikkoku fast ohne Klamauk aus, sondern legt einen ernsteren und reiferen Ton an den Tag - wobei natürlich auch nebenbei auch für typischen Takahashi'schen Lacher gesorgt wird, inbesondere in Form der Figur des Yotsuras.

Gerade jetzt in der Zeit, wo Shoujous immer beliebter werden, könnt ich mir ein "Maison Ikkoku"-Remake sehr gut vorstellen. Und letztens war ja sogar Frau Ichinose aus "Maison Ikkoku" für 2 Sekunden im "Ranma 1/2-Remake aufgetaucht.

Gegen Inuyasha hätt ich natürlich auch nichts und ich könnt mir vorstellen, daß das früher oder später kommt. Dennoch würd ich's schade finden, wenn man bei den Takahashi-Remake so ein versteckes Juwel wie Maison Ikkoku übersieht.

Woher ich das weiß:Hobby

Im Allgemeinen möglich, ja.

Möglich ist alles, aber wir hatten ja zuletzt Yashahime bekommen, als Fortsetzung zu Inu Yasha, also halte ich ein Remake für die nächsten Jahre für unwahrscheinlich.

Woher ich das weiß:Hobby – Google gab mir die Macht und eigenes Interesse.