High Heels auch mit Hallux Valgus gut und lange tragen?
Falls ihr das auch habt, wie kommt ihr damit klar, wenn ihr länger hohe Schuhe tragt und was nehmt ihr für Hilfsmittel?
Bitte keine Kommentare über die Sinnhaftigkeit hoher Schuhe 😀
3 Antworten
Es gibt unterschiedliche Formen des Hallux. Ich trage, wenn es die Heels zulassen, angefertigte Pumps-Einlagen. Diese haben eine vordere Polsterung und eine Pelotte, die das Absinken des Fußgewölbes verhindert. Kann man sich im Fachgeschäft anfertigen lassen. Kann dadurch die Heels recht lange und problemlos tragen.
Verschiedene Grade, wie sehr schief er ist und ob der Knochen heraus tritt.
Ah ok, ich meine mit meiner Frage die Form so klassisch, wo der Knochen herauskommt an der Seite und die Füße auch viel breiter werden vorne.
Das ist finde ich herausfordernder, als wenn die Zehen vorne ziemlich gleich lang sind, wenn man Heels trägt.
Ich kann nur sagen, dass meine Mutter schon als ganz junge Frau Hallux Valgus hatte, aber trotzdem ihr ganzes Leben lang beschwerdefrei in engen hohen Pumps gegangen ist - noch im Alter von 80 Jahren! Sie hatte auch keine Einlagen/Hilfsmittel.
Sie hatte wohl die Einstellung: "Was einmal versaut ist, ist sowieso versaut!"
: )
Das Gewicht hat natürlich einen großen Einfluss auf die Belastung der Füße, gerade je höher der Absatz wird. Wenn man sich aber für die schönen Schuhe entscheidet, kann man es kaum verhindern, dass sich die Füße anpassen. Ich achte aber darauf, dass der Fuß schmal gehalten wird und der Knochen dadurch nicht heraus kommen kann. Wie war es bei ihr? Hat sie die Pumps auch so getragen, dass die großen Zehen ganz vorn in der Spitze waren?
Ja, genau so. Das könnte ich z.B. gar nicht, da bei mir die Mittelzehe dafür zu lang ist; die würde sich dann an der Schuh-Rundung stoßen. Aber meine Mutter hat eine lange, kräftige Großzehe, und ansonsten kurze Zehen, also ideal für Stöckelschuhe aller Art.
Ich selbst habe mich mit Sneakers, in fast jeder Lebenssituation, abgefunden.
: )
Nein, nur die großen Zehen. Der Hallux sieht auch nicht hässlich aus bei ihr. Fast so, als ob es irgendwie etwas Normales wäre, als ob sich die Füße dadurch mehr Platz/ einen bessern Stand verschafft hätten. Ansonsten hat sie sogar orthopädisch ziemlich gute Füße, einen hohen Spann.
Sie hat bis max. 10 cm getragen, aber sonst 6 bis 8. Einmal hat sie mir ein Paar Stiefel von sich vermacht; ich dachte, ich sterbe! Die gesamten Fußsohlen (beidseitig) haben mir wie Feuer gebrannt, außerdem war es ein Gefühl, als brächen mir die Füße mitten durch.
Sie läuft extrem gut, sie ist stärker, schneller und robuster als ich (w58), und so war es immer. Sie hat kein Gramm Fett zuviel, und alles besteht aus Muskeln. Ihr Rücken ist noch kerzengerade. Sie ist der Ballerina-Typ.
: )
Das ist natürlich eine Sache der Gewöhnung. Ich trage aktuell bis ca.11cm hohe Heels und sogar ab 8cm als Hausschuhe. Das deine gesamten Fußsohlen gebrannt haben, wundert mich nicht. Du musst langsam die Absatzhöhe und die Tragedauer steigern, damit sich Muskeln und Körper an die veränderte Fußstellung gewöhnen können. Ich finde auch, dass die hohen Absätzen dazu führen, dass man automatisch gerade läuft und mehr Körperspannung hat.
:)
Ja definitiv möglich, mache ich auch, hab auch einen leichten. Mir schmerzen aber oft die Füße.
Danke für die Antwort :) Wie meinst du das es unterschiedliche Formen gibt?