Duldet ihr es, wenn der Beifahrer sich in eure Fahrweise einmischt?
Stellt euch vor ihr habt den Führerschein und ihr habt jahrelange Fahrpraxis. Doch Familienangehörige oder Arbeitskollegen kritisieren eure Fahrweise. Sie sagen zu euch: Du hast vergessen zu blinken, fahr nicht zu dicht beim anderen Auto, die Ampel ist rot.
Findet ihr das lieb von dem Beifahrer? Oder verunsichert diese Einmischung euch zusätzlich und ihr macht dadurch noch mehr Fehler?
35 Antworten
Hi hallo,
nein Ich dulde sowas nicht von meinem Beifahrer. Ich fahre so wie Ich fahre da hat sich keiner einzumischen.
Sonst kann es passieren das er aussteigen muss wenn man mich mit sowas nervt. Dann kann derjenige zu Fuß weiter gehen.
Gruß Vanni :)
Also bei den beispielen die da genannt wurden, wäre es vermutlich auch sicherer zu Fuß zu gehen - ausser natürlich, man überquert ne Straße wo ihr Auto fahrt. Da herrscht dann Lebensgefahr 😂
Nein!!!
Der Fahrer fährt, so wie der Pilot fliegt!
Er allein hat die Verantwortung und das müssen Beifahrer akzeptieren!
Meine Frau und meine Tochter schätzen sehr, dass ich niemals in ihre Fahrweise reingequatscht habe, selbst, als sie noch in der Anfängerphase waren!
Weder noch. Es macht mich sauer, weil es einfach nur unverschämt ist.
Ausgenommen es geht um berechtigte Einwände, wie zb "bitte fahr nicht so schnell, das macht mir Angst", "guck auf die Straße" oder "Achtung, da vorne kommt ein Blitzer."
Du hast vergessen zu blinken
Das vielleicht.
fahr nicht zu dicht beim anderen Auto
Kann man anders formulieren.
die Ampel ist rot.
So einen dummen Spruch brauche ich nicht. Noch bin ich nicht blind.
Nein, dulde ich nicht.
Dem sage ich, dass er bei der nächsten Meldung aussteigt und mache das auch so.
Der erste der ausgestiegen ist war mein Vater, am Tag an dem ich meinen Schein abgeholt habe wollte ich in dem Auto fahren, dass er mir überlassen hat, also, sein altes Auto. Beim Ausparken hat er mir ins Lenkrad gegriffen, das war es dann.
Mittlerweile fahre ich seit 47 Jahren ohne seine Hilfe ;)
Also die Beispiele vom FS finde ich sehr berechtigt. 😂