Deutsche Politiker bei Podcastern im Bundestagswahlkampf?
Aus gegebenen Anlass: Trump war jetzt Gast bei zwei größeren amerikanischen Podcasts - einmal Lex Fridman und einmal JOE ROGAN.
Könnt ihr euch diese Wahlkampftaktik auch nächstes Jahr für deutsche Politiker vorstellen?
Cem Özdemir bei "Die Deutschen", Markus Merz bei "Hobbylos", Olaf Scholz bei "Gemischtes Hack", Christian Lindner bei "Fest und Flauschig", Emilia Fester bei "Dick&Doof", Sarah Wagenknecht bei "Hoss&Hopf", Björn Höcke bei "Lanz&Precht", Söder bei "Unfassbar" (von Simplicissimus) usw.
Würdet ihr euch das anhören als Fans des Podcasts und/oder politisch interessierte?
Falls es sowas schon gab, bitte verlinken! Ich weiß, es gab schon Aktionen, wo MarcelScorpion Martin Schulz interviewen durfte, aber Politiker als Gäste bei etablierten Podcasts sehe ich als andere Stufe.
2 Antworten
Bei einigen kann ich mir das mehr vorstellen als bei anderen
Wagenknecht und vielleicht noch Emilia Fester von den genannten.
Ja, da würde ich mitgehen. Philip Amthor wäre vielleicht noch ein Kandidat.
Regel Nr. 1: Der nächste Wahlkampf beginnt immer am ersten Tag nach der Wahl. Zwar gibt es sowas wie eine koordinierte Kampagne, in der zugespitzt für die Wahl geworben wird, aber jeder Politiker und jede Politikerin agiert immer mit der Frage im Hinterkopf, hilft mir/hilft uns das dabei gewählt zu werden.
Insofern sind alle Podcasts, in denen Politiker auftauchen, letztlich Maßnahmen für einen Wahlkampf. Und da ist ja bspw. Tilo Jung extrem beliebt bei Politikern, um ein junges Publikum zu erreichen.
Stimmt, Jung und Naiv habe ich vergessen. Wobei da sehe ich beim durchscrollen jetzt nicht so die politischen Schwergewichte. Die erste Person, die ich sofort wiedererkannt habe war Frau Künast, vor 3 Monaten.
Bei welchen mehr und welchen weniger?