Der Grund, für das (Massen)-Aussterben der Dinosaurier

4 Antworten

Nach dem Einschlag des Asteroid auf Yucatán starben die meisten Dinosaurier nicht unmittelbar, sondern an den katastrophalen globalen Folgen, die dieser verursachte.

Zwar wurden viele Lebewesen in der direkten Umgebung des Einschlags durch die enorme Druckwelle, extreme Hitze und gewaltige Erdbeben sofort getötet. Weltweit jedoch setzte der Einschlag gigantische Mengen an Staub, Ruß und Schwefelgasen frei, die sich in der Atmosphäre verteilten. Diese Partikel blockierten über Wochen bis Monate hinweg das Sonnenlicht. Ein "nuklearer Winter" begann. Die Temperaturen fielen drastisch, es wurde dunkel und kalt.

Infolge dieser Dunkelheit kam die Photosynthese nahezu zum Erliegen. Pflanzen gingen massenhaft zugrunde, was zu einem raschen Zusammenbruch der Nahrungsketten führte. Zuerst verhungerten die Pflanzenfresser, danach die fleischfressenden Dinosaurier, die auf sie angewiesen waren. Hinzu kam, dass der Kälteeinbruch für viele Dinosaurier, die wechselwarme Tiere waren, ein zusätzliches Problem darstellte. Auch Säure Niederschläge schädigten die Umwelt.

Die Dinosaurier starben also nicht primär am Einschlag selbst, sondern an dessen langfristigen Konsequenzen, insbesondere an Kälte, Dunkelheit, Futtermangel und dem vollständigen Zusammenbruch der Ökosysteme. Das große Sterben war kein plötzlicher Moment, sondern ein globaler, schleichender Prozess, der sich über Wochen, Monate und Jahre erstreckte.


DinoNNerd 
Beitragsersteller
 08.04.2025, 13:50

Danke für deine Antwort, so hätte ich es auch formuliert

Es waren wahrscheinlich mehrere Faktoren. Es gab zb sehr wahrscheinlich schon sehr lang anhaltende Vulkanausbrüche die schon dafür gesorgt haben das nur recht wenig junge schlüpften und es weniger Nahrung gab.

Dazu kam dann noch der Einschlag des Meteoriten der mit 10 bis 12 Kilometern größer als der Mont Everest war. Viele starben durch extreme Hitze des Einschlags durch die druckwelle Tsunamis.

Es sind nicht alle Dinosaurier direkt durch den Einschlag gestorben.Viele auch durch die Folgen zb die Kälte weil viel Staub das Sonnenlicht abschirmte auch durch stark sauren Regen der durch den Einschlag verursacht wurde

Mein Stand wäre, dass der Meteroid u.a. dafür gesorgt hat, dass Pflanzen schlechter wachsen konnten. Dadurch sind die Pflanzenfresser und infolgedessen auch die Fleischfresser verhungert

Zeit. In mehreren hundert Millionen Jahren muss früher oder später irgendetwas passieren


DinoNNerd 
Beitragsersteller
 08.04.2025, 13:41

Zeit ist relativ. Zeit ist eine komplexe Erfindung des menschlichen Verstandes.

Zeit hilft uns zu sagen, wann etwas passierte. Ursache für et2as kann sie nicht sein.

Bombrider  08.04.2025, 13:46
@DinoNNerd

das bleibt trotzdem die einzige Antwort die wirklich funktioniert