Dateien brennen noch zeitgemäß – PC ohne optisches Laufwerk?

3 Antworten

Na klar, bin ganz bei Dir. Brauche nun einen neuen PC, kaufe mir ein externes DVD-Laufwerk dazu, damit alles so bleibt wie bisher 😎


IchDirk 
Beitragsersteller
 30.12.2024, 16:31

Soll ich was sagen?? - Ich habe sogar beim neuen PC (ein Tower) mein "vorherigen" DVD-Brenner ausgebaut und dort eingebaut. Ist kein Blue-Ray aber das brauche ich auch nicht.

DokiRenault  30.12.2024, 21:27
@IchDirk

Blu-Ray ist nochmal ein ganz anderes Fass auf dem PC, was wegen der Uhrheberrechts- und Lizenzierungsproblematik und Intels SGX leider nie wirklich Fahrt aufgenommen hat. Hätte gerne noch PC-Videospiele auf Blu-Ray erlebt, ehe digitale Verteilung zum Standard wurde, auch wenn ich letztere bequemer finde.

Ich habe inzwischen alle CDs sowie DVDs „digitalisiert”, sprich teils als Image kopiert. Hier nicht mal mehr sagen kann, wann ich zuletzt eine CD oder DVD verwendet habe. Für den Fall der Fälle nur noch ein externes Laufwerke besitze oder leicht bei meinen ThinkPads mit ein-zwei Handgriffen durch leichten Einschub wieder einsetzen kann.

Ich besitze noch einige Kultfilme/Klassiker auf DVD. Sie stehen aber nur im Regal und sie höchstens deren Images über Plex oder Kodi abspiele. Was mich schon eher aus rein nostalgischen Gründen reizt und noch besitze, sind Walkman und Kassetten. Auch manche Schallplatten besitze, die stehen jedoch bei meinen Eltern im Keller.


IchDirk 
Beitragsersteller
 30.12.2024, 17:07

Danke Dir für diese Info, was auch schon "nostalgisch" ist 😁

medmonk  30.12.2024, 17:15
@IchDirk

Ich bin seit nun mehr zwei Jahrzehnten in diversen Foren und Communities unterwegs, daher passt das „nostalgisch” eigentlich eh ganz gut. 😁

Davon ab, über selben Zeitraum alles sauber digitalisier und archiviert habe. Darunter Programme in dutzend Versionen (selbst ICQ und Co. ist noch dabei 😅) oder digitalisierte Bücher. Quasi meine private Vorratsdatenspeicherung. 🤷‍♂️

IchDirk 
Beitragsersteller
 30.12.2024, 17:19
@medmonk

Ohh, Du arbeitest ja echt gradlinig 👍.

Programme habe ich meist als .RAR Archive gepackt und auf einer zus. SSD gespeichert, 1x im Monat ein Image meines WINDOWS und zusätzlich der Daten....das war es dann aber auch schon .

medmonk  30.12.2024, 17:51
@IchDirk
Ohh, Du arbeitest ja echt gradlinig 👍.

Kein Witz, mein Schreibtisch kann wie Dresden '45 aussehen aber auf meinen Geräten und NAS ist alles sauber kategorisiert und einsortiert. Ich weiß ohne Suchfunktion wo was in welcher Ordnerebene irgendwann mal abgelegt wurde. 😅

Programme:
  → Plattform → Hersteller → Anwendung → Version/Build

Im Ordner mit der Version ist dann nochmal in Setup, ggf. Updates/Patches, Lizenz usw. unterteilt. Es gibt aus der Anfangszeit einen Ordner mit ~14 GB, in dem vieles noch nicht einsortiert wurde. Alles andere ist jedoch penibel benannt und sortiert.

Programme habe ich meist als .RAR Archive gepackt (...)

Ich nutze auch Archive oder halt Abbilder im ISO und DMG-Format. Halt je nachdem um was es geht und wie ich später darauf zugreifen muss/möchte.

1x im Monat ein Image meines WINDOWS und zusätzlich der Daten....

Bei mir z.T. täglich, wöchentlich und am Ende des Monats ein Vollbackup. Wobei ich auch mit Virtualisierung arbeite und nur meine Daten sichere. Die Daten liegen auf meinem NAS und mit keinen Kopf um meine Systeme machen muss.

IchDirk 
Beitragsersteller
 30.12.2024, 17:55
@medmonk

RESPEKT und Danke Dir, hast mir einen Denkanreiz gegeben 👍👍👍

Wünsche Dir einen guten Rutsch 💕

medmonk  30.12.2024, 17:59
@IchDirk

Schön wenn es du etwas damit anfangen kannst.

Ich wünsche Dir auch keinen guten Rutsch. 🚀

Früher habe ich auch alles auf CD / DVD gebrannt. Heute lade ich alles in die Cloud hoch. Die Optischen Laufwerke vermisse ich ehrlicherweise überhaupt nicht. Sobald ein Kratzer drin ist egal wie spakt das Laufwerk rum.

Ansonsten lade ich alles auf SSD Laufwerke