Buzzcut-praktische Kinderfrisur?
Mir wurden als Kind alle 3 bis 4 Wochen die Haare abrasiert (bis auf 3 oder 6 mm), die Eltern fanden das praktisch.
Würdet ihr das heute auch mit euren Kindern machen? Oder macht das eventuell jemand?
15 Antworten
Den Sommer über Glatze rasieren ist eigentlich schon ganz cool und kann man bei Kindern, Jungen und Mädchen, schon machen, wenn sie damit einverstanden sind. Aber würde Kinder nie dazu zwingen.
Aber praktisch ist kein Argument, weil Kinderfrisuren sind ja auch so nicht so aufwendig. Sondern da geht es eher um so Sachen wie Gemeinschaftsgefühl und Teamgeist.
Buzzcut finde ich zwar für Jungs okay aber gerade für Mädchen garnicht schön. Sondern finde vorallem bei Mädchen eine komplett nassrasierte Glatze oder zumindest ohne Aufsatz rasierte Glatze schöner als Buzzcut mit Stoppeln. Bei Jungs aber eigentlich auch.
Aber wenn wenn man sie wieder auswachsen lassen will lässt sich der Zwischenschritt eh nicht vermeiden bevor sie wieder länger werden.
Deshalb finde ich es wenn dann am besten die Haare erst zum Hochsommer also meist Anfang der Grossen Ferien abzurasieren, den Sommer über nachzurasieren, und dann im Herbst und Winter wenn sie Cap und Mütze tragen können nachwachsen lassen. Bis zum Frühling haben sie dann eh wieder eine schöne Länge.
Der Sohn von der Freundin von Papa hat auch einen Buzzcut, aber denke er mag es selbst.
Wenn er das selber mag ist das in Ordnung, unter einer Art Zwang würde ich das nicht okay finden.
Das wurde früher bei uns schon so gemacht und bei meinen Kindern damals wurde das auch bis ungefähr zum Grundschulalter so gehandhabt.
Ist natürlich wirklich extrem pflegeleicht, du hast weniger Probleme, wenn die Kinder mal Läuse kriegen durch den Kindergarten und sieht auch in der Regel wirklich cool aus.
Bei Mädchen würde ich das allerdings nicht unbedingt bis zur Schule machen, da viele natürlich gerne auch längere Haare haben möchten.
wurde bei mir und meinem Bruder auch gemacht bis wir etwa 12/13 waren. In der Schule war das für Jungs "Einheitsfrisur"- für Mädchen nicht
Nein, geht gar nicht. Fehlt nur noch Sträflingskleudung und eine Kugel mit Kette am Bein.
Auf keinen Fall. Finde ich furchtbar. Mein Sohn (2 Jahre und 7 Monate) hat die Seiten bisschen kurz und oben länger, eine normale Jungen Frisur und da ist nichts unpraktisch oder störend. Würde mein Kind nie so verunstalten, außer er will es irgendwann selbst.
so kritisch sehe ich es nicht. in den Nuller-Jahren war das in der Grundschule eher Standard
Wie alt ist der Kleine denn?