Baby katze was sollte man sie füttern

9 Antworten

Viel zu früh von Mama weg, keine Geschwister/Artgenossen, Besitzer hat absolut keine Ahnung von Katzen. Perfekt was kann schon schief gehen?

Hallo cvzvsv

Sorry, es fällt mir grade echt schwer nett zu bleiben, aber ich gebe dir gleich trotzdem einige gut gemeinte Infos...

Meinst du, da du schreibst, Zitat:"...sie erst 1 halb monate alt ist..." Das Kitten ist einen halben Monat alt, oder meinst du 1 1/2 Monate alt ?

Beides wäre absolut zu früh von Mutter & Geschwister getrennt. Unverantwortlich, unüberlegt, uninformiert und für dieses kleine Lebewesen fatal ! Und auch noch in Einzelhaft.

WARUM macht man sich VORHER nicht mal schlau, legt sich Grundwissen zur Art- und Bedarfsgerechten Haltung von Katzen zu ? Das gehört übrigens zur Halterpflicht ! Ab sofort bitte Katzenbücher lesen, Katzengruppen, Foren ect. bei treten und sich mit anderen Katzenhaltern austauschen und lernen !

OK, nun etwas Info...

Kitten brauchen mindestens 12-14 Wochen bei Mutter & Geschwistern, manche Raten auch zu 16 Wochen.  Dies ist sogar im TSG verankert § 1-3: https://www.gesetze-im-internet.de/tierschg/BJNR012770972.html

Da eine viel zu frühe Abgabe, folgen für die Katzenmutter & Geschwister hat !

Bild zum Beitrag

Die Kitten sind, bei viel zu früher Abgabe, meist in der Entwicklung gehemmt. Oft werden solche Kitten auch Verhaltensauffällig, weil ihnen die Lebenswichtigen Entwicklungsphasen fehlen.

Katzen sollen nicht alleine gehalten werden, immer mindestens zu zweit !

In einem Fall, wo ein Kitten viel zu früh von Mutter & Geschwistern getrennt wurde, ist es um so hilfreicher, ein älteres Kitten von mindestens 14 Wochen oder älter, schnellst Möglichst dazu zu holen. So kann das zu junge Kitten, von dem älteren lernen.

BITTE jetzt bloß nicht auf die Idee kommen, das Kitten zurück zu Mutter & Geschwister bringen zu wollen. Das klappt nicht ! Die Mutter erkennt bereits ihr Kitten nach einigen Stunden nicht mehr und sieht es als fremd und vor allem als Gefahr an ! Im schlimmsten Fall würde sie es tot beißen, um sich und die übrigen Kitten zu schützen. Denn ein Kitten, was ein paar Stunden von der Mutter getrennt wurde, riecht anders und eine Rückführung ist unmöglich. Braucht ein Kitten noch Muttermilch, da es jünger als 8 Wochen ist, führt der erste Weg SOFRT zum TA. Denn dort bekommt man Aufzuchtsmilch, die Einweisung in die Handaufzucht und eventuell auch Flaschen und Sauger.

Bild zum Beitrag

Eigene Erfahrung:

Ich habe eine 5er Kater-Bande. Darunter ein reinrassiger Norweger vom Züchter, der Maui(7) der mit 14 Wochen zu uns kam, Dante(6) durch Zuchtauflösung mit 10 Wochen, Yoda(5) und Titus(4) vom Bauern mit 9 Wochen und Anfang Juli 2024 kam Willi mit 6 Wochen per Notruf zu uns. Und die Unterschiede merkt man einfach. Man merkt das Maui eine richtig gute Sozialisierung hatte und von Verantwortungsvollen Züchtern kommt. Yoda hat, die erst 9 Wochen, ziemlich unbeeindruckt gelassen, er wurde von Maui und Dante super gut Aufgefangen und gut Sozialisiert. Titus war ein richtiger, kleiner, Rotzfrecher Wildfang, der nur durch die anderen großen, noch viel gelernt hat und man ihm aber sehr wohle die erst 9 Wochen angemerkt hat ! Willi kam mit 6 Wochen und wurde hier gut von den großen aufgefangen. Er hat sich super Entwickelt, läuft mit den großen, als sei es nie anders gewesen. Willi hat einen unfassbar tollen, starken Charakter, so ein kleines Wissbegieriges Fellkind hab ich selten erlebt. Er ist mit Vorsicht und bedacht mutig, überschätzt sich selten, er hat mich ganz schön beeindruckt. 

Futter:

Was du so einem Kitten füttern darfst ? Einfach da jetzt mal Nassfutter vor setzten wird nicht funktionieren, wenn das Kitten noch viel zu jung ist. Das Kitten würde das nicht annehmen können, da Kitten gesäugt werden und ab der 5. Woche von der Mutter langsam lernen, durch abgucken und nach machen, feste Nahrung zu sich zu nehmen und werden Zusätzlich noch solange gestillt, bis es der Katzenmutter zu viel wird, oder keine Milch mehr produziert wird.

Das Kitten benötigt, wenn sie noch viel zu jung sind für feste Nahrung, Ersatzmilch.

Bloß KEINE Kuhmilch geben !

Ersatzmilch bekommt man beim Tierarzt bzw. in der Tierklinik oder im Fachhandel.

Kitten die mit der Hand Aufgezogen werden, müssen:

  • bis zum 14. Tag alle 2 Stunden gefüttert werden, auch Nachts und den Bauch massiert bekommen !!
  • ab Tag 15. bis 25. alle drei Stunden, auch Nachts und den Bauch massiert bekommen !!
  • ab Tag 26 bis 5. Woche alle vier Stunden, auch Nachts und den Bauch massiert bekommen.
  • ab 5. Woche wird gutes, Hochwertiges Nassfutter mit Ersatzmilch gemischt.

Und selbst jetzt wird das Kitten an diesem Mix erst mal nur naschen und eher mit spielen, es wird immer noch Ersatzmilch brauchen um auch satt zu werden. Das wird ca. 1-2 Wochen dauern, bis das Kitten die feste Nahrung annimmt und die Ersatzmilch langsam entwöhnt und abgesetzt werden kann.

Wichtige Colostrum-Ersatzmilch, für die ersten Tage:

https://www.medpets.de/colostrum+therapie/?gclid=CjwKCAjwt7SWBhAnEiwAx8ZLauBLc7ov3fmlU-J0rtx9u9lSKg1Pphg5UxIKT2dV2rvZ-j9Yus3DfRoC_asQAvD_BwE&var=4814

https://www.aniforte.de/products/premium-colostrum?variant=41629747151035&gclid=CjwKCAjwt7SWBhAnEiwAx8ZLaqhuP9dnP4v9jCfBR0ki3GKUpmCA5r6Idv7q4BzgwH24PNQekO7cOxoCV4sQAvD_BwE

Empfehlenswerte Aufzuchtmilch:

https://www.bitiba.de/shop/katze/futterergaenzung/katzenmilch/kittenmilch/34313?variantid=34313.2

https://www.medpets.de/gimcat-muttermilch/?gclid=CjwKCAjwt7SWBhAnEiwAx8ZLajAR_pI22Mqd6b7OIZKpITnuU9HcVajmhc2k2ENCXmkYruBL8eVKKBoCuuUQAvD_BwE&var=16897

https://www.bitiba.de/shop/katze/futterergaenzung/katzenmilch/kittenmilch/1215527?origin=hopps&q=aufzucht%20kitten&i=4&ro=1

https://www.tiierisch.de/produkt/trixie-milchersatz-fuer-kaetzchen

https://www.fressnapf.de/p/petbalance-life-start-kittenmilch-pulver-200g-1006623/?utm_source=google&utm_medium=google_Shopping&utm_campaign=PMAX%20CSS%7CVET&gclid=CjwKCAjwt7SWBhAnEiwAx8ZLavpNH-jEFKLA1gy6Bh5_qpYMpCIzdV8F9k-6aCdHUJssnrXhubbpYRoCJoEQAvD_BwE

Flaschen:

https://www.medpets.de/beaphar-voedingsset-aufzucht-set/

https://www.tiierisch.de/produkt/saugflaschen-set-fuer-welpen-und-kitten

Broschüren:

https://www.netap.ch/images/wegweiser/Mutterlose-Aufzucht-von-Katzenwelpen.pdf

https://www.vier-pfoetchen-hilfe.de/tierischer-ratgeber/kittenaufzucht/

https://www.katzen-fieber.de/handaufzucht-kitten-katzenbabies.php

Bild zum Beitrag

Eine Art- und Bedarfsgerechte Ernährung ist auch bei Tieren Wichtig, um gesund zu bleiben. Katzen sollten generell nur mit Hochwertigem Nassfutter gefüttert werden und da es eben Haustiere sind, bestimmst nun mal DU, als Verantwortungsbewusster Tierhalter, was in den Napf kommt !

Fakt ist: Es sollte Zucker und Getreidefrei sei. Und Extra Futter für Kitten, Senioren, Langhaar, Kurzhaar und so einen Quatsch, braucht man auch nicht, das ist eine Masche der Futtermittelindustrie. Dazu kann ich auch gerne bisschen mehr erklären, wenn gewünscht.  

Nicht jede Katze frisst immer gleich den ganzen Napf auf. Das deswegen, da Katzen sogenannte Häppchenfresser sind. Katzen fressen bis zu 15 kleine Mahlzeiten, über den Tag verteilt. Die meisten - nicht alle - Katzen fressen nicht mehr, als sie Futter benötigen !!

Daher sind die Folgenden Angaben ein Minimum dessen, was die Katze auf jeden Fall fressen muss.

Kitten im Alter bis zu 1 Jahr:

Wichtig: Kitten sollen bitte „All you can eat“ haben und nicht hungern, damit sie einerseits ordentlich wachsen und anderseits keine "Futtermangelängste" entwickeln, die später im Leben dazu führen, dass sie "ohne Ende" fressen. 250g - 350g pro Tag, auf mehrere Mahlzeiten aufgeteilt, sollten Kitten mindestens bekommen.

Das 1. Jahr dürfen Kitten fressen so viel sie wollen, also All you can eat. Manche füttern AYCE sogar 15 Monate lang. Das deswegen, weil Kitten beim wachsen sehr viel Energie brauchen. Denn Kitten wachsen in kurzer Zeit, vervielfachen ihr Gewicht, was eine enorme Leistung für den Körper ist und viel Kraft kostet. Zudem haben Kitten einen kleinen Magen und fressen, anders als Hunde, nicht auf Vorrat. Sie müssen also immer Zugang zum Futter haben. Mit der Zeit entwickeln die Kitten ein natürliches Sättigungsgefühl und die benötigte Futtermenge pendelt sich ein. Und Wichtig ist eben, das man gutes, Hochwertiges Nassfutter füttert.

Erwachsene Katzen mit einem Körpergewicht von 3,5 – 5 Kilo:

250g pro Tag, auf 2 Mahlzeiten verteilt (Morgens/Abends). Rasse bedingt, z.B. Maine Coon die mehr wiegen, kann die Futtermenge auf 360g erhöht werden.  

Bild zum Beitrag

Trockenfutter und Leckerlis sind KEINE Mahlzeiten !

TroFu gehört NICHT zur Artgerechten Ernährung unserer Katzen. Warum das so ist, kann ich auch gerne Ausführlich erklären, wenn gewünscht. Mit der täglichen Überdosis Kohlenhydrate, die die Katzen überhaupt nicht benötigen, bringen man den Blutzuckerspiegel durcheinander und können Diabetes und Übergewicht auslösen, Zudem fördert dies Blasen- und Nierenerkrankungen. Und für die Zähne ist es auch schlecht, denn es ist so als wenn du ständig Kekse futterst, nie aber die Zähne putzt. Wenn es denn unbedingt TroFu sein soll, dann besser Halbfeuchtes !

Hersteller von Semi-Moist Katzen-Trockenfutter, zum Beispiel:

  • Carnilove Cat Soft verschiedene Sorten
  • Harmony Cat Deluxe Halbfeuchtes Katzenfutter
  • Anifit Semi Dry
  • DeliBest Soft Meaty verschiedene Sorten
  • Platinum Meat Crisp (getrocknetes Frischfleisch)

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Früher hieß es immer, man soll nur eine Marke füttern. Aber das ist inzwischen längst ein Mythos. Jeder Hersteller hat eine andere Zusammensetzung des Futters. Daher ist es also zu Empfehlen, mehrere Marken und Sorten zu füttern, um auch alle Nährstoffe, Ballaststoffe ect. gut möglich ab zu decken.

Für meine 5er Kater Bande gibt es z.B.:

  1. Catz Finefood
  2. MAC`s
  3. O`Canis
  4. ANIfit
  5. Bozita
  6. Grau
  7. Schmusy Nature
  8. Zoolove (Ergänzungsfutter)
  9. Wild Freedom
  10. Leonadro
  11. Premiere Meat
  12. Real Nature Wilderness
  13. MjamMjam
  14. Miamor feine Beute
  15. Calimba
  16. GranataPet
  17. ...

und ich gebe TeilBARF oder auch mal eine Maus (Frostfutter) :-)

Bild zum Beitrag

Als Leckerlie gibt es, beim Clickertraining oder auch mal zwischendurch

  1. Cosma Snacks
  2. Miamor Snacks
  3. Platinum Meat Crisp verschiedene Sorten
  4. Dreamies verschiedene Sorten
  5. Catz Finefood Meatz in verschiedenen Sorten
  6. Felix Play Tubes verschiedene Sorten
  7. Felix Mini-Filetti Mixpaket mit Huhn, Ente, Rind
  8. ZooRoyal Minkas NaTuerkost Mini Streifen Ente 50g
  9. ZooRoyal Minkas NaTuerkost Mini Streifen Huhn 50g
  10. JR Farm Mehlwürmer in der Dose 70 g
  11. Trockenfleisch
  12. getrocknete Fische
  13. Dokas Hühnerherze
  14. Dokas Hühnermägen
  15. oder ich mache selbst Snacks
  16. ...

Bild zum Beitrag

Über den Tag verteilt, gibt es bei uns ca. 1610g Nassfutter.

Also im Prinzip gibt es bei uns „All you can eat“ ! Hier möchte ich kurz drauf Hinweisen, das der korrekte fachmedizinische Ausdruck "ad libitum" lautet !

Wobei wir aber schon mittags, Abends und zur Nacht nach den Näpfen schauen und da feste Zeiten für haben, da ja auch bei jedem Napf nachfüllen, ein anderes Futter genommen wird.

Um zu sehen, ob das Kitten gut zunimmt, wiege es morgens und Abends und schreib dir das Gewicht einige Wochen lang auf !

Alles Gute

LG

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Tierschutz/Pflegestelle & habe seit über 40 Jahren Katzen
 - (Ernährung, Katze, Futter)  - (Ernährung, Katze, Futter)  - (Ernährung, Katze, Futter)  - (Ernährung, Katze, Futter)  - (Ernährung, Katze, Futter)  - (Ernährung, Katze, Futter)  - (Ernährung, Katze, Futter)  - (Ernährung, Katze, Futter)

es iszt schon fatal und für mich absolut tierschutzwidrig, wenn dies so stimmt. Die Kleine gehört noch wochenlang zur Mutter und wenn du so gar keine Ahnung hast von einer verantwortungsbewussten Haltung, gebe sie in ein Tierheim ab, da wird sie optimal aufgezogen.

ähm wieso ist die bei dir?

Wo ist die Mutter, geht bitte zum Tierarzt, die muss extra inne Aufzuchtstation sonst könnte sie auch sterben oder ihr müsst euch richtig direkt beraten lassen. Normale Milch geht nicht. Du kannst etwas Katzenmilch geben aber eig muss sie direkt woanders hin.

Na super, die Katze 6 Wochen zu früh von der Mutter genommen und noch nicht einmal informiert was man füttert.

Nimm dir Geld mit und gehe in eine Zoohandlung.

Dadurch das du nicht noch gewartet hast, ist eine Störung im Sozialverhalten sehr gut möglich.

Arme Katze ....