Aussage: Es gibt immer mehr Singles.?
Ich halte das für falsch, ich glaube das 90% der jungen Erwachsenen in wechselnden Situationships sind. Also nix mit Single oder Einsam. Die Annahme ist einfach falsch, wahrscheinlich sinkt der Single-Trend bei der GenZ langfristig. artn
2 Antworten
Ich glaube nicht, dass es immer mehr Singles gibt. Ich habe eher den Eindruck, dass ich der einzige bin, der Single ist, ich kenne in meinem Umfeld sonst keinen einzigen Single.
Ich glaube das sich einige der Personen die eine F+ haben trotzdem als Singles bezeichnen würden. Außerdem bedeutet Single sein nicht automatisch einsam zu sein.
In der heutigen Welt, wo alle nur noch in ihr Handy gucken und teilweise vergessen haben wie man andere Menschen anspricht und neue Kontakte knüpft, kann ich mir schon vorstellen das es da mehr Singles als früher gibt. Einige Menschen entscheiden sich sogar bewusst für das Single-Leben :)
Eine Beziehung ist ein Auf und Ab und bedeutet viel Arbeit und Commitment. Ich kann die Leute verstehen die sich dagegen entscheiden. Manche Menschen sind einfach lieber alleine (≠ einsam).
Naja jeder empfindet eine F+ als was anderes, manche sehen es als was lockeres da man ja nicht an jemanden gebunden ist. Die Bezeichnung einer F+ sind ja die Vorzüge einer Beziehung zu genießen ohne eine Beziehung zu haben. Also kann ich mir schon vorstellen, dass Leute sich dann weiterhin als Single bezeichnen und offen für das kennenlernen anderer sind.
wenn es keinerlei Engagement gibt hat man nicht einmal Freundschaft!
Das halte ich für einen Mythos, bei Mann und Frau. Im höheren Alter wird das irgendwie ein Problem.