Alleine verreisen wir früher, ohne Partner
Hallo erstmal.
Da ich immer wieder höre wie schlimm es ist, ohne seinen Partner zu verreisen möchte ich mal ein paar Meinungen hören.
zu Anfang,
ich bin vor Corona oft und viel ALLEINE verreist (von Österreich nach Deutschland, habe in verschiedenen Orten Freunde die ich an der Durchreise besucht habe). 2019 lernte ich dann also meinen Partner kennen, zu der Zeit gab es ja e keinen Urlaub.
jetzt waren wir letztes Jahr und auch dieses Jahr schon gemeinsam im Urlaub - beide Male habe ich bezahlt weil er kein Geld für sowas spart- ich habe ausgesucht (weil von ihm keine Vorschläge kamen), Eintritte bezahlt, Hotel etc pp
Jetzt ist neulich die Diskussion entfacht, weil ich sagte, ich würde gerne mal wieder ein paar Tage alleine wohin - normalerweise bin ich mit meiner Mum 1-2x im Jahr für ein paar Tage weg aber die hat schon andere Pläne :')
Ich habe jetzt im August extrem viele Überstunden, habe mit somit in der ersten Septemberwoche (auch meine Geburtstagswoche) frei genommen.
Mein Wunsch war es die letzten Jahre, in einen Freizeitpark zu fahren an meinem Geburtstag- tja er fährt mit nix, hat keinen Bock drauf also haben wir immer etwas anderes gemacht.. nur zur Verständnis - AN meinem Geburtstag wäre ich Zuhause..
Jetzt habe ich den Wunsch geäußert übers Wochenende alleine nach Deutschland zu fahren. Einfach ein bisschen Zeit für mich, auf niemanden Rücksicht nehmen, nach meinen Bedürfnissen zu handeln und wenn ich 3x bei der selben Achterbahn stehe niemanden im Nacken zu haben der ständig rum mault (er ist nicht sonderlich geduldig wenn er keinen Nutzen der Dinge sieht..) Zuhause stecke ich oft zurück weil ich es ihm immer Recht machen möchte.
bevor die Frage kommt.. nein er hat keine richtigen Hobbys, unternimmt auch so gut wie nie etwas ohne mir (Faulheit? ich weiß es nicht..)
was meint ihr, soll ich trotzdem fahren und ihn einfach spinnen lassen? Soll ich schon wieder, wegen seiner Gefühle zurückstecken?
6 Antworten
Zuhause stecke ich oft zurück weil ich es ihm immer Recht machen möchte.
Meinst Du, dass das der richtige Partner ist? Wer profitiert denn davon, dass Du nicht Du selbst bist? Weiß er zu schätzen, was Du für ihn aufgibst?
Wenn Du gern allein unterwegs bist, dann nimm Dir die Woche im September. Logisch. Wenn Du gerne was mit einem Partner unternimmst, dann such Dir einen neuen. Deiner weiß nicht, wie man lebt - Du schon! Willst Du wirklich den Rest Deines Lebens so verbringen?
Man muss nicht zwingend Single bleiben. Man darf sich einen Partner anlachen. Man sollte diesen aber eben gut kennen lernen, bevor man sich in eine Partnerschaft bindet - es könnte der falsche Mensch sein.
Also ich verreise oft getrennt von meiner Partnerin. Wir haben einfach verschiedene Vorlieben und Hobbies, und manchmal ließ es sich von der Arbeit her nicht anders machen.
Wir verreisen natürlich auch gemeinsam... und ich kenne auch Paare, die immer gemeinsam reisen.
Aber die 2 Wochen Radtour in den Alpen und in Slowenien zum Beispiel.. Lol, das würde ich ihr nicht antun, sie mag weder Berge noch Fahrräder.
Dafür wollte ich auf keinen Fall mit auf die Karibik-Kreuzfahrt.
Kurz, ich sehe überhaupt keinen Grund warum man nicht getrennt verreisen sollte, wenn es aus pragmatischen Gründen oder persönlichen Präferenzen so besser ist.
Nein, du musst es ihm nicht immer recht machen. Du musst es hin und wieder auch mal dir selbst recht machen.
An deiner Stelle würde ich sofort alleine in Urlaub fahren.
Ich würde fahren. Nimm dir die Zeit für dich, das ist auch wichtig. Man muss nicht alles gemeinsam machen.
Ja, er ist nicht gut für dich.
Ich bin Single, der Vorteil ist das man auf andere keine Rücksicht nehmen muss Mit so einem Partner würde Ich nicht verreisen,und er sollte sich an den Kosten beteiligen