Wieso gibt es keine koffeinfreie Cola für Kinder?
Kaffee gibt es koffeinfrei, Bier und Wein ohne Alkohol auch...
13 Antworten
Coca-Cola Light und Zero gibt es auch in einer koffeinfreien Variante. Ansonsten gibt es auch verschiedene sogenannte Kinder Colas, die kein Koffein enthalten.
Coca Cola light und Coca Cola Zero gibt es jeweils als koffeinfreie Variante, das ist die mit dem goldenen Deckel, gibt es in jedem Getränkemarkt. Die normale Coca Cola gibt es nicht als koffeinfreie Variante.
Allerdings gibt es von vielen anderen Herstellern diverse "Kindercolas" und koffeinfreie Colagetränke, da solltest du auch einfach mal in einem Getränktemarkt nach fragen.
Ich will dir nicht zu nahe treten, aber so eine allgemeine Antwort...
Du hast eine allgemeine Frage gestellt, nämlich warum es keine gibt. Ich hätte auch einfach mit "Es gibt doch welche." antworten können und deine Frage wäre beantwortet gewesen, aber ich habe dir sogar noch Beispiele genannt. Stell nächstes Mal eine genaue Frage, dann bekommst du auch eine genaue Antwort.
Na gut, mit anderen Worten selber schuld...ich weiß
Die kannst du in ein paar Sekunden googlen und danach hast du auch gar nicht gefragt.
Aber das war nicht meine Vorstellung, mir ging es dabei mehr um die Diskussion über die Cola allgemein, über die Gesundheitsfrage, also Zutaten.
Das lässt sich einerseits in deiner Frage nicht erkennen und andererseits gibt es nichts über die "Gesundheitsfrage" und die Zutaten zu diskutieren. Gesund oder ungesund wird nicht über die Zutaten als solche definiert, sondern allein über die konsumierte Menge.
Das heißt, in Maßen genossen ist Cola, egal ob mit oder ohne Koffein oder mit oder ohne Zucker, aus gesundheitlicher Sicht kein Problem. In Massen hingegen schon, was jedoch auch auf jedes andere Produkt zutrifft.
Alkoholfreies Bier ist auch nicht immer Alkoholfrei. Es besteht immer noch ein Restalkohol.
Gibt Kinder-Cola einfach mal im Geschäft schauen ;)
Gibt es doch, aber in wenigen Märkten, da sie vermutlich kaum einer kauft...
Hat glaube ich ein goldenes Etikett.
T3Fahrer
Es existiert keine Cola ohne Chemie, wie soll das denn gehen?
Nichts geht "ohne Chemie", alles um dich herum ist Chemie. "Gefährliche Chemie" ist in solchen Lebensmitteln keine enthalten.
Chemie in Lebensmitteln ist immer gefährlich. Aspartam steht unter Verdacht Krebs zu erzeugen, man findet kaum ein abgepacktes Brot in dem kein Industriezucker enthalten ist, in Form von Karamellsirup, Maltodextrin etc. Und sogar in abgepacktem Wurstaufschnitt ist Industriezucker. Frühstücksflocken für Kinder haben den Nährwert eines Stücks Schokokuchen, in Kinder Pingui ist Alkohol usw usw usw.
Und in jeder Cola ist Aspartam und künstliche E-Farbstoffe oder was meinst du, wie der Dreck braun wird? In der Sonne gereift?
Also seinem Kind Cola geben zu wollen und dann aber bitte ohne Chemie ist ein Witz.
Gib ihm Wasser oder einen frisch gepressten Saft, nicht die gekaufte Plörre, in der auch wieder nur Kristallzucker ist.
Danke Konstanze, sehr schöner Kommentar...aber man kann doch als Verbraucher unterscheiden, welche Chemie geht, und welche nicht:-)
Du kannst deinem Körper geben was auch immer du willst. Es ist ja deiner.
Aber du frugst ja hier quasi nach "gesunder" Cola und die gibt es nun mal nicht
Keine Ahnung wo du einkaufst, aber es gibt "Kindercola" und auch "Kindersekt".
Man kann ja schließlich nicht früh genug anfangen, die Aspartam und Alkoholtrinker von morgen anzufixen.
Na wenn du das vor mir bedenkenlos trinken würdest...dann würde ich mir aber eine Meinung über dich machen:-))
Konstanze, mir geht es nicht um "Kinder-" , sondern um ein gesundes Getränk.
Es gibt KEINE gesunde Cola!
Wasser, Kräutertee, selbst gepresster Saft... Das sind gesunde Getränke
Auch bei Säften ist weniger besser als mehr, Fructose ist genauso Zucker wie jeder andere Zucker, und mit Tee sollte man es sowieso gerade bei Kindern nicht übertreiben, gerade Kräutertees enthalten meist viel Pyrrolizidinalkaloide, das sind von Unkrautpflanzen produzierte Abwehrgifte.
Fructose in Maßen kann vom Körper aber besser aufgenommen werden. Am besten in Form von Obst, da man da die Kombi Fructose und Ballaststoffe/Vitamine zu sich nimmt. Auch Lactose ist für den Körper besser. Was allerdings niemandes Körper "braucht" ist Industriezucker und dessen Abkömmlinge.
Nur, dass gerade bei (kleinen) Kindern die mangelhafte Resorption von Fructose zu Verdauungsschwierigkeiten führen kann, da Glucose unter Energieeinsatz vollständig aufgenommen werden kann, während das mit Fructose nicht der Fall ist. Gerade deswegen eben am besten wirklich in Maßen.
Es wurde nach einem koffeinfreien Colagetränk für Kinder gefragt, also geht es hier irgendwie schon um Kinder.
Nein, denn die FS ist kein Kind mehr und frug für sich, wie sie in anderen Kommentaren erwähnte. Warum sie kindercola erwähnte, weiß ich nicht, aber es geht nicht darum, das Getränk einem kleinen Kind zu geben.
Koffein ist ja aber nicht ungesund. Warum stellst Du dann eine komplett andere Frage?
Das ungesunde an Cola ist der Farbstoff und die Phosphorsäure.
Ansonsten ist Cola im Prinzip ne Brause mit Koffein.
Willst Du ne Brause ohne Koffein, dann trink ne Brause ohne Koffein.
Fructose in Maßen kann vom Körper aber besser aufgenommen werden. Am besten in Form von Obst, da man da die Kombi Fructose und Ballaststoffe/Vitamine zu sich nimmt. Auch Lactose ist für den Körper besser. Was allerdings niemandes Körper "braucht" ist Industriezucker und dessen Abkömmlinge.
Was für ein Murks. Fructose wird langsamer aufgenommen und wird nur ohne körperliche Betätigung in Glucose umgewandelt. Glucose ist das was der Körper braucht um zu funktionieren. Und der böse böse Industriezucker besteht übrigens zur Hälfte aus Glucose und Fructose.
Bevor du dich hier einklinkst, solltest du besser recherchieren. Ja, Industriezucker besteht zur Hälfte aus Fructose, aber Industriezucker ist um ein Vielfaches konzentriert und er wird pur in diverse Lebensmittel gemischt. Das sind leere Kalorien, die den Blutzuckerspiegel schnell ansteigen lassen und das mit einem Nährwert von 0.
Die weitaus geringere Menge an Fructose in frischem Obst ist für den Körper sehr gut aufzunehmen und sorgt auch nicht für große Ausschläge des Insulinspiegels, da man mit dem Obst auch Ballaststoffe, Mineralstoffe und die Pflanzenfasern aufnimmt. Das wird viel besser verstoffwechselt.
Übrigens gilt das nicht für Fruchtsaft(konzentrat) in Säften. Die übrigens nicht mal einen Sättigungseffekt haben.
Das Glucose nicht gebraucht wird, habe ich nie gesagt.
"Kindercola" hab ich mal bei Lidl gesehen - und sie war mit Koffein.
aha...und wo bitte, und was enthalten sie sonst noch?