Wie "Omas Glühwein" im Tetrapack machen?
Hallo. Ich möchte gerne Glühwein warm machen. Aber ohne das das Alkohol weggeht. Wie soll ich das zubereiten. In der Mikrowelle??? Oder wo
7 Antworten
Damit der Alkohol nicht verdunstet, darfst Du den Glühwein nicht über 78,37° C erhitzen. Etwas Alkohol verdunstet allerdings auch schon unterhalb dieser Temperatur. Dem Geschmack ist das aber nicht abträglich. Wenn es darum geht möglichst schnell besoffen zu werden (was ich nicht befürworte) dann trinkt halt Glühwein mit Schuß ;-)
Nun zum Erhitzen.
- ) Direkt in der Tasse in der Mikrowelle, (Temperatur sehr gut überwachen und lieber nicht auf höchster Stufe)
- Topf auf dem Herd (Tassen vorwärmen)
- Dampfdüse der Espresso Maschine direkt in der Tasse oder im Milchkännchen (achtung geht sehr schnell)
Naja, ich versuchs mal ernsthaft.
Alkohol verdunstet bei grob 70°. Es ist völlig egal wo Du ihn heiß machst. Solange Du drunter bleibst wird der Großteil des Alkohols da bleiben. Ist also nur eine Frage wie heiß Du ihn machst und nicht womit!
Nach 10 Sekunden ist der noch nciht warm. Ein bis zwei Minuten etwa.
Du hast schon mal vom Ommas Töpfen gehört?
War da nicht mal was? So runde Dinger mit Deckel? Goss man in die nicht was rein und erhitzte es dann?
Meine Omma glühte übrigens auch ohne Wein. Aber bei einem Wein aus dem Tetrapack hätte sie eher trocken gewürgt.
Gruß, earnest
Mal abgesehen davon, dass es bestimmt bessere Marken gibt, spielt es keine Rolle, wie du ihn warm machst. Durch langsames erhitzen auf Trinktemperatur geht kaum Alkohol verloren.
Für die Mikrowelle sind Tetrapacks nicht geeignet.
... da kann etwas nicht stimmen, denn meine Großmutter hatte mit Sicherheit son Zeugs nicht zur Verfügung.
Also ist das kein Problem, wenn man ein Weinglas auf 600 Watt oder Max. für 10 Sekunden in der Mikrowelle lässt, bis es warm wird????