Wie bleibt Blut in einer Phiole flüssig?
Ich möchte meinem Freund eine Kette schenken mit meinem Blut, des möchte ich in eine Phiole tun, dennoch habe ich keine ahnung wie des Blut flüssig bleiben soll... soll ich vodka dazugeben? Zudem möchte ich auch das mein Blut sehr sehr sehr lange flüssig bleibt ohne zu verklumpen..
3 Antworten
Es gibt verschiedene Gerinnungshemmer. EDTA, Natriumcitrat, Heparin. Allerdings kommst du da bestimmt schlecht ran. Alkohol würde die Eweiße im Blut wahrscheinlich denaturieren.
Auch wenn du das Blut vom gerinnen abhältst.... du hast es dann nicht haltbar gemacht. Es wird durch eigene Enzyme autolytisch angegriffen und höchstwahrscheinlich auch durch Bakterien die sich mit eingetragen haben. (es wird verderben) Ein Stück unbehandeltes Fleisch in einem Glas hält ja auch nicht lange, zumindest die gewollte Erscheinung. Blut ist aber ein noch besseres Nährmedium.
Formalin als Konservierungsmittel wäre möglich allerdings ist es dann auch nicht mehr wirklich Blut.
Man kann es natürlich trotzdem machen!
MfG
Korrekt: Wenn man es massiv mit Chemikalien behandelt, gibt es eventuell die Möglichkeit, dass es flüssig bleibt. Dann ist es aber kein Blut mehr, sondern ein Chemiebaukasten.
Die beste Methode, deinem Freund Blut von dir zu schenken, das flüssig bleibt, ist es, dich selbst als Gefäß zu verwenden. Dann hat das Blut zusätzlich auch Puls und ist warm. Appetitlicher ist es übrigens auch.
Wenn du möchtest, kannst du dann auch eine gewisse Menge Vodka zufügen, aber Apfelsaftschorle tut es auch.
Es gehört zur Natur von Blut, dass es verklumpt, wenn es aus dem Körper austritt. Sowie man es chemisch so stark verändert, dass es nicht mehr verklumpt, ist es kein Blut mehr.
Bitte gehe in eine Apotheke und laß Dir erklären, wie Du vorgehen kannst. Dort weiß man auch, wie das Blut nicht gerinnt.
Habe hier diese Frage schon öfters gelesen. Bei allen Fragesteller war es nämlich stets geronnen.