Warum sind Tattoos haram?
Salam meine Muslimischen-Geschwister,
kann mir bitte einer sagen WARUM ein Tattoo eine Sünde ist?
Dass Alk, Drogen, Rauchen u.ä. eine Sünde ist kann ich ja mehr als verstehn (Da schadet man ja seinem Körper)
Aber ein Tattoo schadet doch nicht meinem Körper? Dass jemand einen Herzinfakt oder eine Leberzirrhose durch Tattoos bekommt halte ich für unmöglich... Im Gegenteil es gibt heutzutage so wunderschöne Tattoos vor allem wenn sie eine Bedeutung haben
Ich habe weder "vor einem Tattoo", noch vor einem "Vorstellungsgespräch" Angst.Die einzige Angst habe ich allein VOR Gott! Ich habe so unendlich Angst es am jüngsten Tag zu bereuen
Auch hat doch irgendwie heutzutage jeder ein Tattoo (Fussballer, Promis, Angestellte, CEOs usw. ) und völlig sündenfrei lebt sicher auch kein Mensch!
Ich denke ich bin im gross&ganzen ein guter Mensch, ich kümmere mich sehr viel um Andere, habe eine grosse Empathie, bin kein Egoist, kein Mörder, kein Krimineller oder ähnliches.... Wird da ein Tattoo wirklich so schlimm sein?
(Das Tattoo soll für meine Mutter sein bzw. "es bedeutet etwas für mich & sie")
Was sagt ihr? Was sagen die Imame?
(Bitte um Eure Meinung...Völlig irrelevant ob ich muslim bin oder nicht)
Liebe Grüsse
4 Antworten
Der Prophet (s.a.w.s.) sagte zu diesem Thema:
"Verflucht sind der Tätowierer und der, der sich tätowieren lässt."
Es gibt zwei Gründe dafür, warum man sich nicht tätowieren lassen darf: Erstens, weil Veränderungen am menschlichen Körper, also an der Schöpfung Allahs, vorgenommen werden und zweitens, weil es verboten ist, sich unnötig Schmerzen zuzufügen oder zufügen zu lassen.
Quelle: Halal und Haram - Erlaubtes und Verbotenes im Islam von Hasip Asutay, Seite 47-48
Guter Einwand. Die Beschneidung ist da eine Ausnahme, da sie in der Überlieferung steht.
Googel mal Sahih Al-Buharyy nach Rassoul (ich kann die Seite hier nicht verlinken):
5891 - ... Abū Huraira, Allāhs Wohlgefallen auf ihm, berichtete, dass der Prophet,
Allāhs Segen und Friede auf ihm, sagte:
”Zur Fiṭra824 gehören fünf Dinge: Die Beschneidung,825 das Abrasieren der Schamhaare, das Kurzschneiden des Schnurrbarts, das Schneiden der (Finger- und Fuß-) Nägel und das Auszupfen der Achselhaare.“
Seite 441-442.
Bei Muslimen geht es doch um dei Gebetswaschung. Die Farbe kann man halt nicht abwaschen. Muß halt jeder selber wissen. Tätowierungen waren auch in der westlichen Welt lange verpönt, weil man Tiere tätowiert hat, siehe auch das Brandeisen in Wildwestfilmen. Freiweillig ahben die sich ja nicht der Prozedur unterworfen und natürlich auch die Strafgefangenen bekamen ihre Nummer eintätowiert. Häftlinge z.B. aus dem KZ konnte man auch lebenslänglich erkennen. Mittlerweile ist das vergessen und salonfähig geworden. Zwangstätowierungen, außer bei Tieren gibt es nicht. Ab 18 steht es jedem frei.
Die Frage zu Tattoos wurde schon oft gestellt. Großayatollah Ali al-Sistani hat bestätigt, dass Tattoos nicht schlimm sind. Kannst du hier nachlesen. Natürlich sollten es keine anstößigen oder Islam feindlichen Motive sein. Aber das braucht man ja eigentlich nicht extra erwähnen. Das sollte jedem klar sein.
Es spricht also nichts gegen ein Tattoo.
Salam
Eine klare Aussage zum Tattoo gibt es im Koran nicht. Die religiöse Mehrheit ist Verfechter eines Verbots und beruft sich bei dieser Rechtsprechung auf das Verbot von Einwirkungen auf den Körper mit langanhaltenden Veränderungen. Das heißt also alles, was die natürliche Erschaffenheit verändert, ist verboten
"Veränderungen am Körper, sich unnötig Schmerzen zuzufügen oder zufügen lassen"
Beschneidung von Knaben?