Vype E-pen 3 läd nicht was soll ich machen?
Hallo Habe mir diese E Zigarette gekauft und an die Steckdose angeschlossen. Mit dem zugehörigen Ladekabel aber nicht mit dem Adapter da keiner vorhanden war. Nun Habe ich diesen benutzt aber die E Zigarett läd einfach nicht. Wisst ihr vlt wie ich das Problem lösen kann? Danke schonmal im Vorraus.
4 Antworten
Der Adapter liefert laut Aufdruck 5 V oder 9 V Spannung. Wahrscheinlich sind da zwei Buchsen dran oder ein Umschalter. Die Spannung muss natürlich mit der Ladespannung der E-Zigarette übereinstimmen. Sollte die E-Zigarette 5 V benötigen und mit 9 V angeschlossen worden sein, ist eine Beschädigung nicht auszuschließen. Die Stromstärke von 2 A sollte jedenfalls für einen Ladevorgang ausreichend sein.
In der Betriebsanleitung des Vype ePen 3 steht, man soll das Ladekabel an einen USB-Anschluss eines Computers anschließen. Dieser liefert 5 V. Sollte der benutzte Adapter mit 9 V betrieben worden sein, dann kann die ePen dadurch kaputt gegangen sein.
Nein, da ist kein Schalter dran. Da steht Quickcharge drauf und das Verfahren hat eine flexible Ladespannung.
wenn auch an einem USB-Anschluß an einem computer nicht geladen wird, dann wird wohl ein defekt vorliegen und da hilft nur: Gerät Neukaufen. Denn da scheint nichts reparabel zu sein. Man kann leider nicht mal das Gehäuse beschädigungsfrei öffnen.
Wäre interessant zu wissen ob die Ladefunktion denn vorhanden ist wenn die "Zichte" per USB am PC angeschlossen wird.
Die Spannung schaltet hoch wenn der Verbraucher (bzw. das Endgerät) dies anfordert. Das ist eine häufige Fehlannahme bei Ladegeräten. 5V/2A sind Standard USB, 9V/2A entsprechend für Geräte die dies anfordern.
Im Grunde funktioniert das so:
kleinste Spannung wird geliefert, Endverbraucher fragt "Kannst du mehr?" - Spannung wird eine Stufe hochgereicht, Endverbraucher fragt "Kannst du mehr?". Das geht soweit bis der Endverbraucher keine Anforderung mehr gibt bzw. das Netzteil sagt "Nein das ist Maximum".
Erfolgt diese Kommunikation nicht, so bleibt der Output auf der geringsten Stufe. Hier also Standard USB.
Was sagt denn das Handbuch der Zichte was erforderlich ist zum Aufladen?
Ampere (A) ist zweitrangig. Das sollte mindestens dem entsprechen was der Endverbraucher erfordert. Mehr ist erstmal unbedenklich. Das ist das Maximum an Belastung was das Netzteil mitmacht.
Ich glaub des liegt an den Adapter. Hast du keinen bekommen in der Packung? Wenn nein, such nach einem dessen Spannung mit der vape übereintrifft.
Ja das währe es,glaube nähmlich das es an der Spannung des Adapters liegt.