Von wo kommt das Gefühl von Übelkeit bei mir?
Hallo! Seit gestern habe ich mittelstarke Übelkeit. Jedoch nicht im Bauch- oder Magenbereich, sondern eher so im Oberkörper und Hals. Man kann (soweit ich weiß) aber keine Übelkeit im Hals haben, deshalb ist es vielleicht eher eine Art von Gefühl. Ich muss manchmal würgen aber es kommt nichts hoch, es ist einfach nur würgen wegen des Gefühls. Nun habe ich überlegt, von wo das herkommt. Standard Überlegungen waren:
- Etwas falsches gegessen?
- Zu wenig gegessen oder getrunken?
- Zu wenig Schlaf?
- Stress?
Alle von den oben genannten Gründen haben aber alle nicht ganz gepasst. Ich habe eine Angststörung vor Übelkeitund Erbrechen, deshalb achte ich im besonders auf das Essen, was ich zu mir nehme (genau gesagt: Ich achte darauf, dass die Lebensmittel keinen Schimmel haben und schaue regelmäßig auf das MHD).
Da fiel mir aber nun was ein:
Ich habe seit 2 Tagen vergessen, meine Medikamente zu nehmen und auch ab und zu mal in den letzten 2 Wochen das mal vergessen. Könnte das Gefühl von Übelkeit deshalb kommen? Ich nehme folgende Medikamente:
- 15 mg Escitalopram
- 2 ml Abilify
- Zink und Vitamin D3
- Ein pflanzliches Medikament, was man in DM, Rossman, etc. bekommt, davon eine sehr kleine Dosis.
AlleMedikamente haben mir die Ärzte in diesen Mengen verschrieben.
Ich musste mich schon seit Jahren nicht mehr Erbrechen.
Ich fühle mich auch seit gestern ziemlich schlapp und Müde trotz 8-10h Schlaf täglich.
schwanger?
Nein. Bin noch Jugendlich. Habe zwar einen Freund aber hatte noch nie Se#.
2 Antworten
Könnte sein, dass es tatsächlich davon kommt, dass du in den letzten Tagen die Einnahme deiner Medikamente vernachlässigt hast. Gerade bei Escitalopram hat man beim Absetzen häufig irgendwelche Nebenwirkungen oder zu Anfang in den ersten Wochen. Habe ich zumindest von Leuten gehört, die das genommen haben.
Hey :)
Hast du irgendein besonderes Ereignis das dich stresst ?
Ich kenne dieses Gefühl bei mir nur bei extremer Nervosität oder Stress.
Es gibt tatsächlich nichts, was mich gerade stresst.