Sind Volksfest, Kirmes und Jahrmarkt gleich?
Hallo Leute,
Ich war gerade auf dem Volksfest. Ich komme aus Bayern und jetzt fängt die Saison an wo die quasi aus dem Boden schießen.
Wir sind gerade im Zelt gesessen bei Bier und guten Essen, da hab ich mich gefragt wie das in anderen Bundesländern so ist. Soweit ich weiß gibt es da schon Mal keine Maß Bier aber gibt es trotzdem große Zelte oder ist das eher alles Freiluft? Bei uns kann man auf dem fest auch Recht gut essen ( gut bürgerlich halt, hänchen, Schweinshaxen und sowas ). Und klar Fahrgeschäfte gibt es halt die Klassiker, je nach Größe.
Also haut mal raus, wie ist das außerhalb von Bayern?
Da es scheinbar falsch verstanden wird. Es geht nicht um den Namen sondern wo die Unterschiede sind .. ich hab ja paar Punkte beschrieben und will wissen wie das in anderen Bundesländern läuft
3 Antworten
Genau, Kirta hat mit einem Volksfest nichts zu tun.
Komme ursprünglich aus Bayern,da ist es ein Volksfest.
Jetzt lebe ich in Bremerhaven,da ist es das Frühlingsfest,(ist auch gerade) und dann ,glaub August der Jahrmarkt.
Nein,ist ganz anders,normale Fahrgeschäfte und stände. Ein Zelt gibt es nicht,meist sind es Bierbuden,stehst da und trinkst ein kleines Bier,glaub 0.2ltr,oder 0.33 aus der Flasche. Essen? Auch nur vom Grill,Wurst oder ein stück Fleisch. Also nichts gemütliches zum Sitzen und verweilen. Ich gehe schon Jahre nicht mehr hin,mir fehlt die gemütliche Zeit zum Essen und für ein schönes Bier.
Dadurch nur was für Norddeutsche die das Bayerische nicht kennen.
in der schweiz heisst das chilbi.
in norddeutschland ist man evangelisch und veranstaltet demzufolge im normalfall keine kirmes, sondern im frühling einen jahrmarkt und im herbst ein schützenfest oder umgekehrt.
in zürich feiert man das knabenschiessen - das ist ein schützenfest.
in st. gallen stadt ist es angeschlossen an die olma und von daher ein jahrmarkt - allerdings zwei mal im jahr.
gut essen kann man nirgends, wo es massenabfertigung gibt. grossküche ist nicht so meins
Mein Hendl war richtig lecker und die ochsenbäckche die mein Freund hatte waren auch gut
Jahrmarkt, Kirmes, Kerwa, Dom...alles regional verschiedene Namen für das gleiche.