Meine Freunde trinken alle Alkohol nur ich nicht was tun?
Hey :) Ich w/15 in ein paar Tagen 16 habe einen Freundeskreis der aus 14-17 jährigen besteht. In letzter Zeit ist es leider immer öfter der Fall, dass wir uns treffen, um Alkohol zu trinken. Das Ding ist, dass ich keinen Alkohol trinke.. mir ist es echt peinlich wenn meine Freunde die gerade mal so wie ich 15 sind mit Bier oder Sekt Flaschen durch unser Einkaufszentrum laufen und den Alkohol dann anschließend genüsslich trinken🙄 Dies war gestern nämlich auch der Fall. Ich saß die ganze Zeit nur rum und habe mich gelangweilt und ab und zu mal mit einem jungen geredet der auch nichts getrunken hat. Ich bin dann auch recht schnell wieder gegangen!! Ich muss sagen das meine Freunde eigentlich ganz ordentliche und liebenswerte Personen sind zum Beispiel meine beste Freundin die ebenfalls trinkt. Ich habe das Gefühl, dass sie es nur tut um sich dazugehörig und cool zu fühlen, was eigentlich echt du*m ist !! Ich trinke nicht und es ist mir egal ob ich dann als uncool abgestempelt werde.. ich meine wem will ich damit was beweisen?? Ich weiß, dass wir alle in einem Alter sind, wo wir was neues vielleicht auch verbotenes ausprobieren wollen aber mich reizt das einfach nicht.. gestern habe ich so viele Jugendliche in meinem Alter gesehen die mit Bier Flaschen rumgelaufen sind..es war auch ein Mädchen dabei was nicht mehr gerade laufen konnte,auf den Boden gefallen ist,gebrochen hat und anschließend vom Rettungsdienst abgeholt werden musste!! Was ist daran bitte reizend?? Ok sorry schonmal das ich soviel geschrieben habe aber das Thema liegt mir echt auf dem Herzen.. Was soll ich in Zukunft tun?? Ich will meine Freunde auch nicht verlieren, versteht ihr?? Ich will trotz allem weiterhin ein Teil der Gruppe sein.. ich kenne alle schon lange :(
9 Antworten
Hallo,
du musst auch kein Alkohol trinken.
Es kann dich niemanden dazu zwingen und wenn deine Freunde trinken und dabei Spaß haben, dann ist das deren Sache und daher brauchst du dich nicht rechtfertigen.
Nicht jeder Mensch verträgt Alkohol, es gibt sicher das manche bei Ausnaßmen mal ein Glas oder eine Flasche trinken, mehr aber auch nicht.
Es gibt aber auch viele, die es gerne übertreiben, so nach dem Motto: "Wir sind die coolsten" und am Ende fallen die um und wenn die pech haben, dann kommen die evtl. mit Alkoholvergiftung ins KH.
Es ist noch immer deine Sache, was du machst bzw. was du nicht machst.
Wenn du der Meinung bist, das Alkohol dir nicht gut tut, dann bist du auch nicht dazu verpflichtet zu saufen und deine Freunde wirst du sicherlich nicht verlieren,,Nicht wegen Alkohol.
Hauptsache du bist dabei, feierst mit und bist für deine Freunde da, wenn sie dich brauchen.
Deshalb mach dir wegen dieser Sache kein Kopf.
Alles Gute für dich !
Alles Nachfolgende mag dich als Fragestellerin evtl. erschrecken, verunsichern usw. ist aber lt. eigener Erfahrung die BITTERE Wahrheit:
Das Ding ist, dass ich keinen Alkohol trinke..
womit du auch MEHR ALS SEHR GUT beraten bist, dies auch so beizubehalten.
Du befindest dich mit knapp 15 bald 16 mitten in deiner Entwicklungsphase vom Kind zur erwachsenen Frau.
Heißt im bildlichen Klartext: Dein Körper wird grundlegend renoviert. Während dieser "Umbaumaßnahmen" wirken Alkohol, Drogen etc...viel stärker als Schlag ins Kontor (geistig UND körperlich) als wenn man mit Alkohol etc..erst im Erwachsenenalter anfängt.
Es ist (zumindest für mich) nichts Neues, daß wenn Leute im Pubertätsalter mit Alkohol, Drogen etc..WARUM AUCH IMMER anfingen, sie im Erwachsenenalter teils erhebliche Probleme mit z.B. ihrer geistigen Merkfähigkeit, körperlichen z.B. neurologischen, feinmotorischen usw Problemen konfrontiert wurden. Das Ganze ohne Chance zur Umkehr.
Nicht umsonst spricht man auch davon "seinen Verstand zu versaufen".
Ich will meine Freunde auch nicht verlieren, versteht ihr?? Ich will trotz allem weiterhin ein Teil der Gruppe sein.. ich kenne alle schon lange
Mein Vorschlag dazu. Am besten den höflichen Japaner (zu allem lächeln aber sich still seinen Teil dazu denken) hervor kehren.
Heißt im Klartext: Sollen die Anderen machen wie sie denken. Der Punkt dabei ist jedoch: Alkohol vertieft bzw. intensiviert keinesfalls menschliche Beziehungen, sondern lässt sie größtenteils oberflächlich verlaufen.
Allein deshalb sei nicht enttäuscht, wenn sich die Gruppe zu der du dich zugehörig fühlst, im Laufe der Jahre mehr und mehr zerfällt und sich letztendlich auflöst.
In dem Zusammenhang noch eine weitere praktische Erfahrung: Auf deinem weiteren Lebensweg wirst du nur WENIGE WAHRE Freunde auf die du dich im Krisenfall, usw. BLIND verlassen kannst, treffen bzw. haben. Der Rest werden meist oberflächliche Bekannte sein.
Diese WAHREN Freunde jedoch sollte man sich "warm halten" und für sie da sein, wenn sie selbst in der Bredouille hängen.
zum Beispiel meine beste Freundin die ebenfalls trinkt.
Letztendlich ihre Entscheidung Alkohol zu trinken oder nicht. Jedoch hast du RICHTIG erkannt, daß sie kein gutes Beispiel für dich persönlich ist.
Sorry für diesen meinen Klartext...Ob sie deine BESTE Freundin auf Dauer bleibt, wage ich zu bezweifeln. Es wäre lt. eigener Erfahrung nicht das erste Mal, daß Alkohol und Co..bei längerfristigem Konsum nachhaltige Änderungen (meist zum Negativen) der Persönlichkeitsstruktur des Konsumenten zur Folge haben. Woran immer wieder auch langjährige Freundschaften, Ehen usw. zerbrechen.
und ab und zu mal mit einem jungen geredet der auch nichts getrunken hat.
Mein unmaßgeblicher Vorschlag
(zumal ich den Jungen nicht persönlich kenne und deshalb auch nicht beurteilen kann)
sich diesen Jungen näher ansehen und bei gegenseitiger Sympathie etwas gemeinsam ggfs. ohne den Rest der Gruppe zusammen unternehmen.
Zumindest lt. Fragestellung habt ihr EINE Gemeinsamkeit: Ihr macht euch nichts aus Alkohol und Co..
Hey. Erst einmal Respekt, dass Du dem Gruppenzwang nicht nachgibst und das machst, was Du für richtig hältst. Behalte das bitte so bei. Und wenn Deine Freunde das nicht akzeptieren, dann vergiss sie. Denn das sind dann keine wahren und echten Freunde.
Sei froh das du kein Alkohol trinkst, ich trinke ebenfalls keinen und auch damals in der Pubertät habe ich Alkohol nicht getrunken. Und wenn du dadurch deine Freunde verlieren solltest, dann weisst du, das es nie richtige Freunde waren Punkt.
Eltern aussuchen kann man sicht nicht, Freunde schon, also suche dir jemanden, der denkt wie du. Für mich ist es schöner, wenn ich mit jemanden, essen gehen kann oder auf ein Kaffe und Kuchen, immer noch besser als Alkohol zu saufen.
Sehr gute Antwort! :)