Mein Vater klaut von mir Geld?
Ich bin 18 Jahre und gehe Vollzeit arbeiten. Zur Zeit spare ich für ein neues Auto, deswegen lege ich mein Geld zu Hause ab. Mein Vater bettelt mich ständig um Geld an, da er arbeitslos ist und meine Mutter unsere Miete finanziert. Ich habe mein Vater gesagt, dass er arbeiten gehen soll, da ich ihm nicht die ganze Zeit Geld geben kann. Dabei ist er ausgerastet und hat gesagt, was ich für eine schlimme Tochter ich bin. Jedoch sehe ich keinen Sinn ihm Geld für Alkohol oder andere fremde Frauen zu geben, wenn er selber arbeiten gehen kann und sehr fit ist. Er bemüht sich nicht einmal eine Arbeit zu finden. Seit neusten habe ich bemerkt, dass 400€ aus meiner Spardose verschwunden sind und ich bin mir ganz sicher, dass es mein Vater war, da er vor einem Jahr 2000€ von meiner Mutter geklaut hat. Ich hab Angst meinen Vater darauf anzusprechen, da er sehr gewalttätig ist. Leider kann ich nicht umziehen, da alle Wohnungen in unserer Umgebung eine sehr hohe Miete haben und ich das momentan noch nicht finanzieren kann.
Was soll ich machen?
4 Antworten
Âuf jeden Fall solltest Du deinen Vater darauf ansprechen. Wenn Du es nicht machst, meint er, dass es nicht aufgefallen sei und es ist wahrscheinlich, dass er dann weiter klauen wird.
Du solltest dein Geld auf ein Konto legen. Da kannst Du genauso sparen. Dein Vater kommt aber nicht dran.
Ausziehen solltest Du in jedem Fall. Such Dir vielleicht eine WG. Das ist günstiger und Du brauchst nicht einen komplett neuen Hausstand aufzubauen. Tut mir leid, dass dein Vater so fehlgeleitet ist :-/
Gib deiner Mutter etwas Haushaltsgeld und den Rest legst du auf ein Konto.
Was soll ich machen?
Dein Geld zur Bank bringen?!
Und deinen Vater in einem ruhigen und nüchternen Moment von ihm ansprechen, ob er sich zufällig Geld geliehen hat von dir.
Das tut mir sehr leid für euch.
Ich rate deiner Mutter und dir, größere Mengen Geld nur auf eurem eigenen Bankkonto, Festgeld... zu haben.
Nur immer für den kurzfristigen Bedarf Bargeld vom Konto abheben. Vielleicht maximal 150 Euro in Bar im Geldbeutel und kein Sparschwein... Ist eh nicht mehr üblich heutzutage. Alles Gute!